Man mag es kaum glauben, aber Bentley mustert seinen ebenso imageträchtigen wie leistungsstarken Zwölfzylinder aus. Zum Abschluss in diesem Sommer gibt es noch einmal ein großes Finale, das exklusiver kaum sein könnte. Doch in dem spektakulären Batur Cabriolet spielt der Dutzendzylinder kaum mehr als eine Nebenrolle.
Zu aufsehenerregend präsentiert sich das Design des offenen Briten. Als ob die Bentley-Beauties Bacalar Barchetta und Bator Coupé nicht schon imposant genug wären, legt der edelste Volkswagen-Ableger zum Ausklang der Zwölfzylindermodelle nochmals eindrucksvoll nach. Doch wer mit dem offenen Doppelsitzer an der Cote d’Azur, in Bel Air oder den Arabischen Emiraten glänzen möchte, muss schnell sein, denn es werden in einer Kleinserie gerade einmal 16 Einzelstücke gefertigt. Jedes Modell wird dabei nach der Bestellung in einem besonders aufwendigem Manufakturprozess beim hauseigenen Veredler Mulliner gefertigt, was je nach Sonderwünschen des einzelnen Kunden mehrere Monate in Anspruch nimmt.
12 Bilder Fotostrecke | 12-Zylinder zum große Finale: Exklusiver geht’s nicht: Bentley Batur Convertible Anders als bei anderen Luxusmodellen aus Crewe können die verwöhnten Kunden nicht allein Details wie Lackierung, Dachfarbe oder die Koloration der Ledersitze nebst Applikationen bestimmen, sondern zusammen mit den Bentley-Designern fachkundig unterstützt Einfluss auf nahezu jede Oberfläche im Fahrzeug nehmen, die nach Gusto angepasst werden können. Darüber hinaus lässt sich selbst die sogenannte Airbridge als eine Art Aero-Bügel hinter den Frontsitzen oder der Verdeckkasten des Cabriolets individualisieren. Wer möchte, kann zum Beispiel verschiedene Bedienelemente in Roségold per 3D-Druck anfertigen lassen, um den Bentley Batur erstrahlen zu lassen. Einige Innenraumdetails wurden dabei gemeinsam mit Goldschmieden aus Birmingham entwickelt.
Wie schon beim ebenso exklusiven Batur Coupé arbeitet auch unter der langen Haube des Batur Convertibles der bekannte Sechsliter-W12-Motor, der in seiner finalen Ausbaustufe 551 kW / 750 PS und ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm leistet. Das elektrische Stoffdach öffnet und schließt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h innerhalb von knapp 20 Sekunden. Für den rechten Klang bei offenem wie geschlossenem Dach sorgt eine Titanauspuffanlage.
Patrick Solberg; press-inform
Bentley Batur für glückliche Millionäre
Das 2,5 Millionen Euro Bentley-Coupé im Fahrbericht
The Dark Knight Volles Tuning-Programm für den Bentley Continental GTC
Premiere: Erstes Bentley-Tuning auf VAU-MAX.de! 680 PS im Bentley Continental Cabrio
VIDEO-Fahrbericht - wir werden dich vermissen
Letzte Fahrt im Audi R8 V10 Spyder
600 PS-Endgegner mit Kostenfalle
2023er Audi RS Q8 im Video-Fahrbericht
Hey Elon, BMW kann das auch
2023 BMW iX im Video-Fahrbericht
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar