Da wird so mancher Paketbote neidisch: Wenn Sebastian das Gaspedal seines „Schlachtschiffs“ in Richtung Bodenblech drückt, grollt es einmal kurz unter der Motorhaube und sein Audi S8 zoomt sich auf der linken Spur souverän durch den Verkehr nach vorne.
Mit Sebastians Audi S8 als Lieferwagen würde die Expresszustellung neu definiert
Das tat der 5-Meter-Gleiter der automobilen Oberklasse zwar auch schon vor den dezenten Tuningmaßnahmen sehr wirkungsvoll, doch das 2013er Modell wirkt seit einer kleinen Frischzellenkur dabei gleich um Welten edler.
Auf die Größe kommt es an: Fünf-Meter-Kreuzer mit reichlich Leistung unter der Haube
ANZEIGE:
7. VAU-MAX TuningShow, 21. August 2022, Dinslaken
Jetzt bewerben: VIP-Stellplätze beim Tuning-Event am 21. August 2022
Als der Angestellte mit Wohnsitz im hessischen Wabern im Jahr 2019 das Dickschiff aus Ingolstadt in seinen Privatbesitz übernahm, galt der S8 mit gerade einmal 16.120 Kilometern auf dem Tacho zu recht als „neuwertig“. An der seidenweichen Achtgang-Tiptronic mit DSP und Sportmodus gab es nichts auszusetzen, wohl aber an der etwas zu biederen Optik der Limousine.
22-Zöller stehen dem S8 gut
17 Bilder Fotostrecke | The Transporter: Eilzustellung dank Vorsprung durch Technik und 710 PS im Audi S8 Per App kann Sebastian (Spitzname auf Instagram „the_transporter_s8“) das Fahrzeug während der Fahrt um 20 Millimeter tieferlegen und im Stand um sechs Zentimeter absenken. Dazu harmonieren die mächtigen 22-Zöller von Barracuda Racing. Mit einer Breite von 10,5 Zoll und einer ET von 35 schmiegen sich die Rundlinge und ihre Hankook S1 Evo Bereifung in 265/30 perfekt an die Audi-Karosserie.
"Light grey"-Folie schützt das originale "Gletscherweiß" von Audi
Die Originalfarbe „gletscherweiß“ wird mit einer Komplettfolierung in Light Grey, durchgeführt von der Firma Folienduo, überdeckt. Auch die Rückleuchten erhielten eine fünfprozentige Tönung dank einer Spezialfolie. Durch die „Privacy“-Verglasung kommen die hinteren Scheiben bereits „Transporter“-mäßig abgedunkelt daher. Man weiß ja nie, wen es zu transportieren gilt.
"Öffne niemals das Paket": Diese Lieferung hat es in sich
Egal ob Lebewesen oder Ware – durch das edle Lederambiente und Sitze in Rautensteppung fühlt sich jede Fahrt besonders an. Und obwohl der Transporter die Diskretion des seidenweich schnurrenden V8 zu schätzen weiß, möchte man hin und wieder doch ein wenig Extra-Dezibel aus dem Ärmel schütteln. Die Firma Underground Exhaust weiß wie das geht. Ein wenig „Extra-Dampf“ kann für alle Fälle auch nicht schaden, so dass der flotte S8 inzwischen ein wenig flotter geworden sein dürfte. Sebastian lässt hier die Eckdaten „710 PS und 1000 Nm“ fallen. Jetzt besteht kein Zweifel – für eilige Kurierfahrten muss es einfach dieser Audi S8 sein.
Technische Daten
Fahrzeugtyp: Audi S8 (D4)
Baujahr: 2013
Motor: 4.0 TFSI, 520 PS
Auspuff: Serie mit Klappensteuerung, bearbeitet von Underground Exhaust
Getriebe: 8-Gang-Tiptronic
Räder: Barracuda Racing Wheels Project 2.0 in 10,5x22 ET35 in „Higloss Black Brushed Surface“, vorne 10mm Spurverbreiterung pro Rad, hinten 5mm Spurverbreiterung pro Rad
Reifen: Hankook S1 Evo 3 in 265/30 R22
Bremsen: Serie
Fahrwerk: Luftfahrwerk, Active Suspension Control über App steuerbar
Karosserie: In „Light Grey“ foliert, Rückleuchten mit Folie um 5% verdunkelt
Innenraum: Lederausstattung, Sitze mit Rautensteppung, Schalthebel in Carbon Atlas, Privacy Verglasung
ICE: Audi Soundsystem
Dank an: Folienduo, JMS Fahrzeugteile, Hauckigraphy, Underground Exhaust, RS-Klinik Hannover, Jochen Schweiker, Barracuda Racing Wheels
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar