Weit verbreitet eilt den belgischen Tuningfreunden ihr Ruf voraus. Im Geiste zeichnen sich die Bilder brutalst tiefgelegter Audi und Volkswagen ab.
Dank Airride berühren die Schweller den Boden. Extrem über die üppigen Räder gestreckte Radläufe decken die runden Schwarzlinge gerade so eben noch ab. Das ist das Szenario, mit dem unsere europäischen Nachbarn alle Hobbyschrauber in Angst und Schrecken versetzen.
Dass es auch anders gehen kann und Ausnahmen die vielzitierte Regel manchmal durchaus bestätigen, beweist dieser Golf 1 aus Belgien. Sein Besitzer Kevin Winnepenninckx der heisst wirklich so befreite den kantigen Gesellen aus seinem 35 Jahre andauernden Dornröschchenschlaf und stellte in anstrengender Kleinarbeit einen sehr interessanten Oldschool-Racer auf die Beine.., pardon, Räder.
Karg ist der neue Chic
Okay, angesichts des originalen 1.1 Liter Vierzylinders von einem Racer zu sprechen, grenzt schon ein wenig an Übertreibung. Das Prädikat besonders leer-reich geht dann auch an den Innenraum und ans Cockpit. Gekonnt behielt Kevin das spartanisch-dürftige Interieur bei und ergänzte lediglich die originalen Sitze mit passend designten Bezügen im Retro-Trim.
Abgerundet wird der karge Look durch den einsamen Titten-Tacho und das skurril anmutende, spindeldürre Lenkrad. Die fehlende Servolenkung trainiert dabei schön die Oberarme beim Einparken. Auf ein Radio hat Kevin bewusst verzichtet. Original war ja auch keins drin..
Nur das nötigste
Sparsam präsentiert sich der Golf auch äusserlich. Was jedoch auf den ersten Blick zu fehlen scheint, ist eigentlich nur das Resultat der achtmonatigen Restaurationsarbeiten.
Mit dem Ziel, alles wieder original aussehen zu lassen.
Original kleine Rückleuchten, OHNE Rückfahrscheinwerfer.
Cleane Heckansichten, einmal anders!
Der Aussenspiegel nur auf der Fahrerseite und die kleinen Chromstossstangen. Und natürlich, ganz wichtiges Detail, die heizdrahtfreie Heckscheibe. Heute heiß begehrt und stark gesucht, damals ganz einfach Serie.
Bewegte Geschichte
Obwohl Kevin gerade mal 26 Lenze auf dem Buckel hat, beweist er ein Händchen für Autos, die allesamt älter sind als er selbst. Die Palette an umgebauten Vehikeln reicht vom 76er Audi 50, Scirocco 1 und Einser Polo bis hin zu eben diesem weissen Golf. An die Originalfarbe erinnert Kevin sich nicht mehr so genau. War ja auch nicht mehr viel davon übrig.
Um besser an und unter dem Wagen arbeiten zu können, montierte Kevin die Karosserie in ein drehbares Gestell. Somit wurde der Kompakte auch in jenen Ecken porentief rein, in die man normalerweise nicht so leicht reingucken kann. Eben ein echter weisser Riese!
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr Golf 1 finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. Golf 1 oder VW Tuning) nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Golf Typ 17
Baujahr: 1975
Motor: 1,1 Liter Vierzylinder, restauriert und generalüberholt, serienmässig, Auspuff mit poliertem S-Endrohr
Räder: 7,5 x 15 Zoll BBS Magnesium Rennsportfelgen, poliertes Bett, lackierter Stern
Reifen: Nankang, vorne in 165/50 R15, hinten in 185/45 R15
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk, Variante 1
Karosserie: Komplettrestauration mit Chromstossstangen, Chromspiegeln, schwarzen Türgriffen, Metall-Tankverschluss ohne Schloss, schwarzen Scheinwerferringen, Rückleuchten ohne Rückfahrscheinwerfer, Heckscheibe clean
Innenraum: original, restauriert, Seriensitze mit neuen Retro-Bezügen
ICE: ohne
Dank an: Kurt
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
5. Juni 2011 17:34 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar