Wo trifft man schon mal DJ-Größe wie Tom Novy, Sascha Funke, Oliver Koletski, Paul Kallhbrenner, Anja Schneider oder Monika Kruse auf einmal an? Rico Mittmann begegnet ihnen nahezu täglich und das hat nicht etwas mit seinem Job als Polizeikommissar zu tun. Ihr Gesichter zieren nämlich seinen Golf 4, der unter dem Moto Electronic Society entstanden ist und auch bei den DJ´s großen Zuspruch fand und noch immer findet.
Ein wirklich vollendes Projekt, was Rico Mittmann hier auf die Räder gestellt hat. Im Gegensatz zum manchen anderen Tuner hat der heute 27-jährigen seinen Golf nicht als komplettes Fahrzeug, sondern vielmehr als Bausatz erworben. Denn vor Rico hatte bereits jemand Hand an den Vierer gelegt und gab das Projekt auf. In Einzelteilen und auf dem Trailer kam der Golf-Bausatz am Ende zu Rico der das Projekt nicht nur vollendete sondern perfektionierte.
Was lange währt wird endlich gut
Mit angefangen und abgebrochenen Projekten in Sachen Fahrzeugtuning ist es immer so ein Ding. Hat der Vorbesitzer ordentlich gearbeitet, sind alle Teile dabei und lohnt es sich überhaupt das Werk eines anderen zu vollenden?
Das ging auch Rico nach einem Abstecher in den tiefsten Süden Deutschlands durch den Kopf, nachdem er den hier gezeigten Golf erstmals begutachtet hatte. Im Internet war Rico kurz zuvor auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Sein Audi 80 Cabrio sollte original bleiben, seine getunte C-Klasse war verkauft und irgendwie kam Langeweile auf.
Da Basis und Vorarbeit am Golf 4 stimmt
Die Basis, ein 2001er Golf 4 stand bei der Besichtigung mehr oder weniger verlassen unter einer Plane im Freien. Die Türen sowie die gesamte Innenausstattung waren ausgebaut, aber vorhanden. Bevor der Verkäufer seinen Golf aufgab ließ er ihn nach umfangreichen Karosseriearbeiten in Ibisweiß lackierten.
Gezogen Radläufe, von den Zierleisten befreite Stoßfänger und Seitenwände sowie eine cleane Heckklappe waren schon sehr nach Ricos Geschmack. Als Rico dann auch noch die neu gelederte Innenausstattung mit dazu bekommen sollte war der Deal so gut wie besiegelt, zumal der Preis mehr als verträglich war.
Eine Woche später war Ricos Neuerwerbung in der heimischen Garage angekommen und die Komplettierung des Golf 4 konnte endlich beginnen. Die Karosseriearbeiten gingen flott von der Hand. Lediglich ein cleaner Kühlergrill und rot-weiße Rückleuchten mussten noch besorgt werden.
The Second-Life für den MK4
Kurz darauf ging es dem Innenraum an den Kragen. Der graue Alcantara Himmel und die Säulen, sowie die mit echtem Leder bezogenen Audi Sportsitz zogen in den Golf ein. Passend dazu fielen auch die Seitenverkleidungen aus. Am Armaturenbrett ließ Rico zwei Teile nacharbeiten bevor auch das an seinen angestammten Platz kam.
KW Gewindefahrwerk statt Billig-Produkt
Fehlten eigentlich nur noch neue Räder und ein anständiges Fahrwerk, mit dem damals verbauten FK-Teil wollte sich der VW-Fan so gar nicht anfreunden. Ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 2 in Edelstahlausführung war viel mehr nach Ricos Geschmack. Das neue Schuhwerk des Golf sollte dem des Audi RS4 so ähnlich sein wie möglich.
Zum Glück bietet der Zubehörhandel hier etwas, das den Audi-Felgen zum verwechseln ähnlich aussieht, jedoch im 5 x 100er Lochkreis des Golf 4 zu haben. Da spielte es auch keine Rolle, dass die Räder nach Ricos Vorstellung noch schwarz pulverbeschichtet werden musste. Dank der leicht gezogenen Radläufe war sogar noch Platz für 5 und 8 Millimeter starke Spurplatten.
Nicht nur Schwarz-weiß Malerei
So ganz in schwarz-weiß stand der Golf recht ganz ordentlich da. Doch der letzte Kick fehlte ihm noch. Da auch Ricos Mercedes mit einem umfangreichen Airbus versehen war lag der Entschluss nah, auch mit dem Golf bei Bert von Crossover-Airbrush vorbei zu sehen.
Als Fan elektronischer Musik war schnell ein passendes Thema gefunden. Via MySpace kontaktierte Rico zahlreiche DJ-Größen um sich exklusives Bildmaterial als Vorlage zu holen. DJ´s wie Tom Novy, Sascha Funke, Oliver Koletski, Paul Kallhbrenner, Anja Schneider oder Monika Kruse sind nun am Golf zu finden. Alle samt waren Projekt begeistert und haben ihren Teil dazu beigetragen.
Electronic Society ohne Sound, das geht nicht
Fehlte eigentlich nur noch die passende Anlage und der damit verbundene Sound. Hier schuf ACR-Greifswald Abhilfe in installierte einen Satz Emphaser Speaker in den vorderen Türen, plattzierte die Hochtöner auf dem Armaturenbett und installierte einen 25er Subwoofer im Kofferraum. Via 6-Kanal Endstufe werden alle Komponenten mit Spannung versorgt so das der Sound auch der Electronic Society mehr als genügen sollte.
Text & Fotos: Marcus Berger
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr VW Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. VW Tuning oder Golf 4) nach was Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Golf 4
Baujahr: 2001
Motor: 1,4 Liter 16V, 75 PS, Motorabdeckung und diverse Teile lackiert und mir Airbrush versehen
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 2 in Edelstahl, Bremssättel schwarz lackiert,
Bremsen: Serie, Scheibenbremsen rundum
Räder: Audi RS4-Style Felgen in 8,5J x 19 ET35 schwarz glänzend pulverbeschichtet, VA 5mm/HA 8mm Spurplatten
Reifen: Dunlop SP SportMaxx in 215/35 R19 rundum
Karosserie: Lackierung in Ibisweiß, Airbrush von Crossover, alle Zierleisten entfernt, Kühlergrill ohne Emblem, Seitenblinker entfernt, Heckklappe ohne Schloss und Wischer, Radläufe gezogen
Innenraum: Sportsitze vom Audi A3 8L, kompletter Dachhhimmel und Säulen mit grauem Alcantara bezogen, Sitze, Rückbank und Türverkleidungen mit beigem Leder,
ICE: JVC Headunit mit DVD, Emphaser XT4 mit Hochtönern auf dem Armaturenbrett vorn, Hecksystem mit Coaxlautsprecher, Kofferraumausbau mit doppelten Boden, 25er Emphaser Subwoofer, 6-Kanal Rodek-Endstufe
2 Kommentare
Minimalkind
18. August 2011 23:07 (vor über 13 Jahren)
Rio884
18. August 2011 16:15 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar