Volkswagen startet nach vier Jahren Pause wieder mit einen Golf GTI ins 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Aber nicht irgendeinen Golf, ein echtes Monster-Teil hat die Volkswagen Motorsportabteilung da auf die Räder gestellt.
Neben der fetten Optik hat es der Golf24 so die offizielle Bezeichnung des 24 Stunden Renners nämlich faustdick unter den verbeiterten Radläufen. Mit seinem 5-Zylinder-Motor, sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Wippenschaltung und Allradantrieb macht der Golf24 Appetit auf mehr vom 24 Stunden Rennen.
In diesem Jahr ist es ganz genau 35 Jahre her, das Volkswagen den Golf GTI auflegte und damit einen echten Kultwagen kreierte. Um den Mythos GTI weiter am Leben zu halten, stellt die Volkswagen Motorsportabteilung nun diesem "Super-GTI" vor.
Wobei dieser Monster-Golf weniger an einen Serien-GTI, als viel mehr an den im Jahr 2007 am Wörthersee gezeigten Golf GTI W12 erinnert. Seinen letzten Werkseinsatz im Rahmen des 24 Stunden Rennen erlebte der Golf im Jahr 2007. Damals noch als seriennahes Modell mit Frontantrieb und 300 PS Leistung.
Die Technik liefert ein Audi RS3
Unter der Motorhaube des Golf24 steckt nun jedoch feinste Technik aus dem Audi RS3 in Form eines 5-Zylinder-TFSI Motor mit 2.5 Liter Hubraum und rund 440 PS. Der für den Einsatz im Golf24 von VW Motorsport komplett überarbeitet wurde. Um diese Leistung auf die Straße bringen zu können, bekam der Golf24 ein VW-Motorsport Allradsystem verpflanzt.
Der GTI W12-Look wird vor allem durch die massiv verbeiterten Radläufe unterstützt. Ein gigantischer Heckspoiler sorgt für den entsprechenden Abtrieb auf der Hinterachse. Bei Testfahrten in Portugal und Italien spulte der neue "Golf24" bereits seine ersten Testkilometer ab.
Technich ein echter Leckerbiss - 5-Zylinder Turbo und Allradantrieb: Wo bleibt eigentlich der Golf RS?
"Mit dem neuen Golf24 setzen wir unser erfolgreiches Engagement beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fort. Die Veranstaltung ist enorm populär, zählt zu den echten Motorsport-Klassikern und stellt aufgrund der extremen Distanz und einzigartigen Rennstrecke auch technisch eine sehr große Herausforderung da. Mit unserem spektakulären Golf möchten wir vor großem Publikum für ein zusätzliches Highlight sorgen pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI.", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen.
Zur Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen im Juni wird der Golf24 ein umfangreiches Test- und Entwicklungsprogramm absolvieren. Nach ersten Testfahrten im zurückliegenden Dezember im portugiesischen Portimão und weiteren im italienischen Vallelunga im Februar sind unter anderem drei Renneinsätze in der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife vorgesehen.
Text: Marcus Berger
2 Kommentare
VAU-MAX.de
11. Februar 2011 08:56 (vor über 14 Jahren)
Peter
10. Februar 2011 21:48 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar