Bei Sparern geht die Angst um: Wo kann man sein Geld noch anlegen, wenn man überhaupt noch welches besitzt? Niedrige Zinsen und stürmische Zeiten an den Finanzmärkten machen Investitionen unattraktiv. Es sei denn, man setzt auf Sachwerte.
Krisensicher: Alle lieben den Scirocco 1
Das müssen nicht immer Gemälde oder Kunstwerke sein, auch Autos werden immer häufiger zum Investitionsobjekt. Und damit meinen wir nicht die auf eine Handvoll Stück limitierte spezielle Sonder-Edition eines Ultra-Hyper-Sportwagens, von dem ohnehin nur eine Kleinserie gebaut wird. Fragt mal die glücklicken Besitzer eines Porsche 964, VW T1 oder Rallye Golf, was ihre Schmuckstücke wert sind.
Der Fuhrpark von Tobi wächst jedes Jahr
Für Versicherungskaufmann und DJ Tobi Schreiner aus Bayern war der Fall klar, als er im Februar 2015 in Hamburg einen 1976er Einser Scirocco in hervorragendem Zustand angeboten bekam: Nix wie hin und kaufen, bevor es jemand anderes tut. Da Tobi seine Brötchen in der Finanzbranche verdient, wenn er nicht gerade das Discopublikum im Freistaat akustisch beglückt, wusste er bereits frühzeitig um die Bedeutung von klassischen Automobilen. Nun ist er kein „Ersttäter“, sondern verfügt ja bereits über einen Scirocco 1 im „Rost-Look“. So war es nur konsequent, den zweiten kantigen Gesellen optisch nur behutsam in die Mangel zu nehmen.
Das viperngrüne Schmuckstück stammt aus Hamburg
38 Bilder Fotostrecke | Best Investment: 1976er VW Scirocco US-Modell im Topzustand
Nun machte eine besondere Tatsache das von Giorgio Giugiaro gezeichnete Sportcoupé im vorliegenden Fall so begehrenswert: Es handelte sich um ein US-Modell. Noch dazu waren Unterboden und Radläufe ungeschweißt. Wenn das mal kein Grund war, um eine neue Bestzeit im Erreichen der Hansestadt aufzustellen?
Der Scirocco blieb nicht 100% original, aber alles ist rückrüstbar
„Der Erhalt des Fahrzeugs liegt mir sehr am Herzen, da Scirocco 1 um Originalzustand immer seltener werden“, erklärt Tobi die allenfalls behutsamen Veränderungen am Neuerwerb. Und doch konnte er es nicht ganz lassen. Ein Besuch bei Fahrwerksspezi Andy Pfeffer ließ den „Rocco“ tüchtig in die Knie gehen. Um rund 140 Millimeter kam der Wagen der Straße näher. Ein „gepfeffertes“ KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 zeichnet dafür verantwortlich.
Die BBS E50 Rennsportfelgen harmonieren perfekt mit dem tollen Originallack des Scirocco
Das, was da so wie „Achsengold“ an allen vier Enden des Autos glänzt, kommt aus dem Hause BBS. Motorsporträder vom Typ „E50“ drehen sich in den Dimensionen 6x17 ET62 (vorne) und 7x17 ET75 (hinten). Dazu gab´s Lochkreisadapter vom 4x100er VW-Kranz auf die 5x130-Aufnahme der BBS. Die tragen an der Vorderachse 25mm und an der Hinterachse um 30mm auf und reduzieren somit die effektive Einpreßtiefe. Nankang lieferte passende Reifen in 165/35 und 185/35.
Die Farbe des US-Scirocco kommt uns bekannt vor. Kein Wunder, schließlich gibt es „viperngrün“ auch beim aktuellen Modell zu Bestellen. Doch das hier ist der Originallack. Der Erstkäufer bewies also schon vor 40 Jahren Geschmack.
75 PS reichen zum Cruisen in der mobilen Wertanlage
Wenig neues gibt es unter der Haube zu vermelden. Dort schnurrt der 1,6-Liter Vierzylinder und setzt seine 75 PS in gewohnter Manier frei. Dem Auspuff gönnte Tobi ein poliertes Endrohr in „S“-Form, das musste reichen. Wenn er sich dann nach Feierabend in die Pilotensitze schwingt und über schier endlose Landstraßen cruist, die Hände dabei am Petri Sportlenkrad die Richtung angebend, dann geht es Tobi wie zahlreichen Anlegern nach dem Abschluss eines soliden, langfristigen Investments. Nur mit einem Unterschied: Mit einem Koffer voller Wertpapiere kann man auf der Straße nicht soviel Spaß haben, wie mit diesem Scirocco.
Technische Daten
Fahrzeugtyp: VW Scirocco 1 TS
Baujahr: 1976
Motor: 1,6 Liter Vierzylinder, Vergaser, 75 PS, Endrohr in S-Form
Getriebe: Serie
Fahrwerk: gepfeffert.com by KW V3 Gewindefahrwerk, ca. 140 mm Tieferlegung
Bremsen: Serie
Räder: BBS E50 Rennsportfelgen, vorne in 6x17 ET62, hinten in 7x17 ET75, 25mm/30mm Lochkreisadapter
Reifen: Nankang, vorne in 165/35 R17, hinten in 185/35 R17
Karosserie: ungeschweißter Originalzustand, Colorverglasung
Innenraum: Petri Sportlenkrad, Pilotensitze
ICE: Philips Originalradio mit Pioneer Lautsprechern
Dank an: gepfeffert.com, Müller Felgen, Martin Maier
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
23. Februar 2017 12:50 (vor über 8 Jahren)
Schreibe einen Kommentar