Er hat es wieder getan. Nach einiger „Audi-Abstinenz“ und einem Ausflug in die BMW-Fahrzeugwelt hat Andreas Pfeffer jetzt seine Liebe zu der Marke mit den vier Ringen wiederentdeckt. Nachdem im Vorjahr ein supertiefer Audi RS4 mit „Red Bull“-Folierung seine Runden am Wörthersee drehte, tauchte der „Andy“ dieses Mal mit einem flachgelegten Fünf-Meter-Flaggschiff aus Ingolstadt dort auf.
Diesel-Power mit brabbelndem V8-Sound
Heiser brabbelt der A6 Avant bei der Fahrt über Kärntens Straßen. Unter der Haube tuckert jedoch kein V8-Benziner, sondern ein Selbstzünder-V6 mit Turbo und originalen 285 PS. Und da Audi selbst beim S6 aktuell auf Dieseltechnik setzt, bekam Andys Avant kurzerhand die Auspuffanlage vom „großen Bruder“ spendiert. Ein Soundmodul versucht sich als zusätzlicher Akustik-Verstärker
Das war knapp: SRS-Tec entschärfte die Platznot an der Vorderachse
Auch im Serientrimm ist das neue Modell vom Typ C8 eine stattliche Erscheinung. So richtig gewaltig kommen Autos im XL-Format aber dann rüber, wenn sie über eine massive Tieferlegung verfügen. In diesem Fall sorgt ein „gepfeffertes“ KW Gewindefahrwerk der Variante 3 für satte Reduzierung der Bodenfreiheit. Und dank HLS4-Drop-Kit, also einer hydraulischen Absenkmöglichkeit der Karosserie, kommt schon fast so etwas wie „Airride-Feeling“ auf, wenn sich der muskulös anmutende A6-Body über die riesigen Räder senkt.
Die 22-Zoll-Felgen von Vorsteiner sind riesig und gleichzeitig elegant
Die Alu-Rundlinge im Gardemaß 9x22 Zoll stammen aus dem Vorsteiner-Regal und sind mit 235/30er Lexani-Reifen höchst zurückhaltend gummiert. Auch in der Audi-Klasse plagt den Besitzer bei diesem Ausmaß der Tieferlegung zwangsläufig das Platzproblem im vorderen Radhaus. Abhilfe schaffte hier SRS-Tec mit einer Koflügel-Sonderanfertigung für mehr Bewegungsfreiheit beim Lenken.
Back to Basic und Vorhang auf für den Audi Q8
36 Bilder Fotostrecke | 2018er Audi A6 Avant im "gepfeffert"-Style: Vier Ringe (und sechs Zylinder) für ein Halleluja Die Originalfarbe Schwarz erschien dem Besitzer nicht spektakulär genug, weshalb er seinen Wagen zu Blackbox Richter brachte und in „Uni Rot“ gehüllt wieder in Empfang nahm. Ein Weiterbauen am A6 kommt für Andy jedoch nicht mehr in Frage. Bereits kurz nach dem Wörthersee stand der Audi wieder, zurückgebaut in den Originalzustand und ohne Folierung, zum Verkauf. Ein kurzes Intermezzo also, das die Lieferzeit aufs neue Spielzeug verkürzen sollte: Als nächstes entsteht in der gepfefferten Garage nämlich ein Audi Q8. Mit KW-Fahrwerkstechnik und 24 Zoll, versteht sich. Wir sind gespannt.
Technische Daten
Fahrzeugtyp: Audi A6 Avant C8
Baujahr: 2018
Motor: 3,0 V6-TDI, 286 PS
Auspuff: S6 Diesel Auspuff mit Soundmodul
Kraftübertragung: 8-Gang-Automatik
Räder: 9x22 ET25 Vorsteiner Felgen, hochglanzverdichtet
Reifen: Lexani in 235/30 ZR22
Bremsen: Audi SQ7 mit gelochten Scheiben vorne und hinten
Fahrwerk: „gepfeffertes“ KW V3 Gewindefahrwerk mit HLS4-Drop-Kit
Karosserie: SRS-Tec-Kotflügel, S6 Diesel-Heckumbau, Komplettfolierung in Uni rot
Innenraum: Serie
Dank an: Simon Stracker, ATT-Tec, Black Box Folie, KW-Automotive, Audi Maschek, Vandit Performance
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
20. Juni 2019 16:39 (vor über 5 Jahren)
Schreibe einen Kommentar