IAA 2015 - Turbos für alle 911er (991 II)

Überarbeiteter Porsche 911 mit 3.0-Liter-Turbo-Boxermotoren

IAA 2015 - Turbos für alle 911er (991 II): Überarbeiteter Porsche 911 mit 3.0-Liter-Turbo-Boxermotoren
Erstellt am 8. September 2015

Porsche verfeinert seine 911er Baureihe. Als Modell 991 II bringen die Zuffenhausener den 911 nun erstmals mit einem neu entwickelten Turbo-Boxermotor auf den Markt. Bislang war eine Aufladung ausschließlich dem Porsche Turbo vorbehalten.

Im 991 II ist aber alles anders. So liefert der 3.0-Liter-Bi-Turbo bereits im Basis-Carrera 370 PS (450 Nm), der Carrera S bringt es auf 420 PS (500 Nm), das sind jeweils 20 PS mehr als beim Vorgänger mit Saugmotor.

Optional bietet Porsche nun auch für den Carrera S die mitlenkende Hinterachse, ein überarbeitetes PASM-Fahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung und hydraulisches Liftsystem mit integrierten Hubzylindern in den Federbeinen der Vorderachse an. Auf Knopfdruck steigt damit innerhalb von fünf Sekunden die Bodenfreiheit unter der Buglippe um 40 Millimeter und verhindert damit das Aufsetzen des Fahrzeugs etwa bei steilen Garagenausfahrten. Zudem steht der Carrera S an der Hinterachse auf um 0,5 Zoll breiteren Felgen, die jetzt 11,5 Zoll messen und nun über 305 statt 295 Millimeter breite Reifen verfügen.

Äußerlich präsentiert sich der 911 Carrera mit vielen optischen Updates: Diese reichen von neuen Scheinwerfern mit Vierpunkt-Tagfahrlicht bis zu einem neu gestalteten Heckdeckel mit vertikalen Lamellen und neuen Heckleuchten – unter anderem mit den charakteristischen Vierpunkt-Bremsleuchten.

Im Innenraum bietet das neue, serienmäßige Porsche Communication Management mit Multi-Touch-Bildschirm ein deutlich erweitertes Funktionsspektrum und eine erheblich vereinfachte Bedienung. Ein 360 mm großes Lenkrad im Look des 918 wertet das Interieur weiter auf.

Auch in Sachen Assistenzsysteme legt Porsche beim 911 II nach. So kann „Tempostat“ (Tempomat) nun auch mit der automatischen Abstandsregeltechnik ACC geordert werden. Der optionale Spurwechselassistent überwacht per Radar den rückwärtigen Verkehr und warnt über LED-Leuchten jeweils rechts und links im Spiegeldreieck vor herannahenden Fahrzeugen im toten Winkel. Zusätzlich steigert Porsche die aktive Sicherheit des Sportwagens mit der serienmäßigen Multikollisionsbremse.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community