Sportliche Familienpackung: Porsche Panamera

Erste Bilder den neuen Porsche-Viertürers

Sportliche Familienpackung: Porsche Panamera: Erste Bilder den neuen Porsche-Viertürers
Erstellt am 24. November 2008

Bis zur offiziellen Premiere ist es noch gut ein dreiviertel Jahr hin, aber Porsche möchte uns die Wartezeit bis dahin etwas verkürzen und zeigt bereits jetzt die ersten Bilder des neuen Panamera.

Der Panamera präsentiert sich als völlig neues und eigenständiges Fahrzeugmodell, ist aber sofort als typischer Porsche zu identifizieren. Schon die Proportionen heben ihn in seinem Marktsegment heraus: Mit 1.931 Millimeter Breite ist der Panamera breiter und mit 1.418 Millimeter Höhe niedriger als vergleichbare viertürige Fahrzeuge. Die schnittige GT-Silhouette entsteht durch eine Gesamtlänge von 4.970 Millimeter und sportlich kurze Überhänge. Styling und Details entsprechen jener Design-Philosophie, wie sie über Jahrzehnte am 911 verfeinert und auch bei Boxster, Cayman und Cayenne erfolgreich umgesetzt wurde.

Design typisch Porsche

Mit seiner Formensprache wird der Panamera im Wettbewerb ein neues Segment besetzen. Die Synthese aus Sportwagen und viertüriger Limousinenform ist in dieser Form komplett neu. Stark auch die Akzente im Design: So verfügt der Panamera über individuell stark ausgeprägte Lufteinlässe anstelle eines Kühlergrills. Markante Radhäuser und eine optisch lange Motorhaube sind typische "essentials" wie sie Porsche-Enthusiasten seit nunmehr 45 Jahren schätzen. Die ausgeprägten, muskulösen Schultern über den Hinterrädern, der dynamische Schwung einer Coupé-ähnlichen Dachlinie sowie die sichtbaren Auspuffendrohre verraten auch hier reinrassige Porsche-Gene.

Fun für Vier!

Auf den Vordersitzen und in den beiden ausgeprägten Einzelsitzen im Fond finden vier Personen vorbildlich ergonomische Verhältnisse vor. Der Kofferraum nimmt großes Reisegepäck aller Passagiere auf, das variable Raumkonzept mit umklappbaren Rücksitzlehnen erlaubt darüber hinaus die individuelle Anpassung an den persönlichen Bedarf von Stauraum. Die Coupé-Klappe im sportlichen Heck verbindet dabei hohe Alltagstauglichkeit mit stilistischer Eleganz.

V6- und V8-Motoren zwischen 300 und 500 PS - Hybrid kommt!

Unter der Fronthaube arbeiten V-Motoren mit sechs und acht Zylindern und einem Leistungsspektrum zwischen 300 und 500 PS. Die Aggregate verfügen teilweise über Abgasturboaufladung; dank Benzindirekteinspritzung sind sie ebenso verbrauchsarm wie leistungsstark. Der Kraftfluss erfolgt entweder über ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder das Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe PDK.



Der Panamera verfügt über einen sportlichen Heckantrieb. Das Topmodell ist mit einem Allradantrieb ausgestattet, der für die anderen Versionen optional erhältlich ist. Porsche hat auch ein besonders sparsames Panamera-Modell mit Hybrid-Antrieb in Vorbereitung.

Weltpremiere Panamera im Frühjahr 2009

Die neue Porsche-Baureihe Panamera wird im Werk Leipzig produziert. Während die Motoren des Panamera im Porsche-Stammwerk in Zuffenhausen hergestellt werden, wird das Volkswagen-Werk in Hannover die lackierten Rohkarosserien zuliefern. In der Leipziger Fabrik werden die Fahrzeuge dann montiert. Jährlich sollen rund 20.000 Einheiten abgesetzt werden. Porsche wird auch beim Panamera überwiegend mit deutschen Zulieferern zusammenarbeiten, so dass rund 70 Prozent der Wertschöpfung im Inland stattfinden. Der Panamera ist damit ein Fahrzeug „Made in Germany“.



Seine Weltpremiere erlebt der Panamera im Frühjahr 2009, die ersten Modelle kommen ab Spätsommer 2009 weltweit in den Handel.

7 Bilder Fotostrecke | Sportliche Familienpackung: Porsche Panamera: Erste Bilder den neuen Porsche-Viertürers #01 #02

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community