SEAT IBE – Studie eines Ibiza Coupe?

Der junge Sportwagen für das Elektro-Zeitalter

SEAT IBE – Studie eines Ibiza Coupe?: Der junge Sportwagen für das Elektro-Zeitalter
Erstellt am 1. März 2010

Mit einem kompakten SportCoupé liefert SEAT ein überzeugendes Statement für faszinierendes Design und hohen Fahrspaß auch im Zeitalter der Elektromobilität: Das ConceptCar SEAT IBE nutzt den emissionsfreien Antrieb der Zukunft in einem sportlichen und dynamischen Konzept für urbane Mobilität. Zugleich bietet die klare und athletische Gestalt des ConceptCars IBE einen spannenden Ausblick auf die Weiterentwicklung von SEAT-Design in der nächsten Generation.

Kraftvolle Proportionen sowie eine präzise und klare Formensprache beschreiben die konsequente Evolution der Design-DNA der spanischen Marke. Kurz, flach und breit, eine extrem niedrige Front und breite Schultern – schon auf den ersten Blick zeigt der SEAT IBE die Proportionen eines klassischen Sportwagens. Und doch interpretiert er diese Stilmittel auf innovative und einzigartige Weise – in einem kompakten Fahrzeug, optimiert für das junge Leben im urbanen Raum.

Der SEAT IBE ist ein reines Elektrofahrzeug, das keine lokalen Emissionen verursacht. Der Antriebsmotor sitzt zusammen mit der Leistungselektronik unter der extrem flachen Fronthaube, die Lithium-Ionen-Batterie ist im sehr kurzen Heck platziert.

Mit einer Leistung von maximal 75 kW (102 PS) und dem Drehmoment von 200 Nm liefert der Antrieb jenen dynamischen Fahrspaß, den das Design verspricht: Der in der Stadt entscheidende Spurt von 0 bis 50 km/h gelingt in nur 3,4 Sekunden, binnen 6,3 Sekunden ist der IBE auf Tempo 80 und bereits nach 9,4 Sekunden sind 100 km/h erreicht. Entscheidend dafür ist neben der anfahrstarken Charakteristik des Elektromotors das geringe Gewicht des SEAT IBE von nur 1000 Kilogramm.

6 Bilder Fotostrecke | Seat Studie Genf - Seat IBE: Ibiza Coupe Studie?: #01 #02

Passende Themen

1 Kommentar

  • rasender-roland

    Rasender-roland

    Ich kann mir nicht helfen aber das Ding sieht doch sehr nach dem Scirocco aus

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community