S geht los: Der neue Audi S4

V6-Kompressor und die 7-Gang S-tronic versprechen Fahrspaß pur.

S geht los: Der neue Audi S4: V6-Kompressor und die 7-Gang S-tronic versprechen Fahrspaß pur.
Erstellt am 23. September 2008

Brandaktuell präsentiert Audi nun auch seine neuen sportlichen Topmodelle in der Mittelklasse – den S4 und den S4 Avant. Die Zeiten der V8-Motoren in den A4-Baureihen sind damit wohl endgültig vorbei. Nun arbeitet ein Dreiliter-V6 mit Direkteinspritzung und mechanischer Aufladung sowie satten 245 kW (333 PS) unter der Motorhaube.

Er beschleunigt den S4 in nur 5,1 Sekunden auf 100 km/h, soll im Mittel aber nur 9,7 Liter Kraftstoff pro 100 km verbrauchen. Der permanente Allradantrieb quattro bringt die Power souverän auf die Straße, ein Sportfahrwerk setzt sie in dynamisches Handling um. Auf Wunsch gibt Audi dem neuen S4 und S4 Avant innovative Technologie-Bausteine mit, die den Vorsprung im Wettbewerb weiter vergrößern. Die Siebengang S tronic wechselt die Gänge blitzschnell, das neue Sportdifferenzial verteilt die Momente variabel zwischen den Hinterrädern. Seine Publikumspremiere wird der neue Audi S4 beim Automobilsalon in Paris vom 2. bis 19. Oktober erleben.

Das Herz des neuen S4 und S4 Avant ist ein von Grund auf neu entwickelter Motor. Der 3.0 TFSI, das jüngste Mitglied der V-Motoren-Familie von Audi, demonstriert exemplarisch, wie die Marke mit den vier Ringen Leistung und Effizienz miteinander verbindet. Der V6, der seine Kraft aus 2.995 cm3 Hubraum schöpft, wird von einem Kompressor aufgeladen und leistet 245 kW (333 PS). Bei 250 km/h wird der Schub elektronisch abgeregelt.

Kompressor statt Turbo

Das T in der Bezeichnung 3.0 TFSI steht bei Audi jetzt nicht mehr nur für den Turbo alleine, sondern für Aufladung generell. Der Lader baut so kompakt, dass er an Stelle des Saugrohrs problemlos im 90-Grad-V der Zylinderbänke Platz findet. Zwei Ladeluftkühler, die an einen separaten Kühlwasserkreislauf angebunden sind, liegen im Gehäuse integriert. Ein umfangreiches Paket an Maßnahmen dämmt die Geräusche, die der Kompressor erzeugt, auf ein Minimum.

Bei Alledem erweist sich der neue 3.0 TFSI als vorbildlich genügsam. Im Mittel kommt er in der Limousine mit 9,7 und im Avant mit 9,9 Liter Kraftstoff pro 100 km aus – 3,4 Liter, gleich 26 Prozent, weniger als beim Vorgängermotor. Möglich wurde diese hohe Effizienz durch die Audi-Technologie der Benzin-Direkteinspritzung. Anders als bei konventionellen Lösungen erlaubt sie es, den Kompressor hinter der Drosselklappe zu platzieren.

Schneller schalten dank 7-Gang Direktschaltgetriebe

Serienmäßig strömen die Kräfte des V6 im neuen S4 und S4 Avant auf ein schnell und präzise schaltbares Sechsganggetriebe. Alternativ offeriert Audi ein Doppelkupplungsgetriebe neuesten Zuschnitts – die Siebengang S tronic agiert extrem dynamisch und dabei höchst effizient. Der Fahrer kann einen vollautomatischen Modus wählen, die Gänge mit Wippen am Lenkrad wechseln oder direkt am Schaltknauf, in allen Fällen geschieht dies eindrucksvoll schnell.

Der permanente Allradantrieb quattro bringt die Kraft souverän auf die Straße. Unter normalen Fahrbedingungen schickt er 40 Prozent der Momente auf die vorderen und 60 Prozent auf die hinteren Räder – eine leicht hecklastige, sportliche Charakteristik. Falls nötig, kann er die Verteilung innerhalb von Sekundenbruchteilen variieren. Der quattro-Antrieb garantiert ein sicheres Eigenlenkverhalten, hohe Stabilität und überlegene Traktion im Vergleich zu den Wettbewerbern mit Heckantrieb.

Das Fahrwerk der beiden neuen S-Modelle erhielt steifere Achslager, die sportliche Abstimmung mit den straffen Dämpfern bringt die Karosserie 20 Millimeter näher an die Straße. Hinter den Aluminiumgussrädern im Format 18 Zoll – auf Wunsch 19 Zoll – sitzen große Bremsen, die sich durch hohe Leistung und Standfestigkeit auszeichnen. Die schwarz lackierten Sättel – die vorderen mit S4-Logos dekoriert – packen die innenbelüfteten Scheiben mit neu entwickelten Bremsbelägen an.

Athletischer Look: Das Design

Der Audi S4 und der S4 Avant stehen athletisch-muskulös auf der Straße. Unter den Modifikationen am Außendesign fallen die speziellen Schürzen, die Außenspiegel in Aluminium-Optik, die 18-Zoll-Leichtmetallräder im S-Design, die seitlichen Schwellerleisten, die dezenten Spoiler am Heck und die Vierfach-Auspuffanlage am stärksten ins Auge. Xenon Plus-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und Heckleuchten in LED-Technik setzen weitere Akzente.

Auch der Innenraum unterstreicht den Charakter sportlicher Kompetenz, der die beiden neuen S-Modelle prägt. Die Sportsitze haben elektrische Lordosen­stützen und ausziehbare Oberschenkelauflagen, im Kombiinstrument liegen graue Zifferblätter mit weißen Zeigern. Sie tragen ebenso S4-Embleme wie das Multifunktions-Sport-Lederlenkrad und der Schlüssel. Das Interieur ist in Schwarz gehalten, die Dekoreinlagen in gebürstetem Aluminium. Neben Carbon und Birkenholz steht hier auch Edelstahlgewebe zur Wahl.



Audi startet die Auslieferung seiner neuen S-Modelle ab März 2009.

20 Bilder Fotostrecke | S geht los: Der neue Audi S4: #01 #02

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community