Während der Preis für Superbenzin E10 laut ADAC seit der vergangenen Woche um 1,3 Cent auf 1,515 Euro je Liter sank, änderte sich beim Dieselpreis nichts. Wie in der Vorwoche kostet ein Liter Diesel bundesweit durchschnittlich 1,441 Euro. Damit verringerte sich die Differenz zwischen beiden Sorten auf 7,4 Cent, obwohl auf den Liter Diesel fast 22 Cent weniger Steuer erhoben werden.
Eine Ursache für den überhöhten Dieselpreis sieht der ADAC nicht und fordert die Mineralölkonzerne auf, den Autofahrern zu erklären, warum Diesel seit mehreren Wochen klar überteuert ist und sich dem Benzinpreis immer mehr annähert.
Um das immer noch geringe Vertrauen der Autofahrer in die Benzinsorte Super E10 zu verstärken, fordert der ADAC erneut verbindliche Angaben zur E10-Verträglichkeit alle Pkw-Modelle durch die Hersteller, eine verbesserte Information der Verbraucher an den Tankstellen, ein zeitlich unbefristetes Angebot der Bestandsschutzsorte Super E5 (95 Oktan) an allen Tankstellen zu fairen Preisen und einen nachvollziehbaren Nachweis von Umweltvorteilen und der Nachhaltigkeit des Bio-Ethanols durch dessen Hersteller.
1 Kommentar
G666od
25. März 2011 08:47 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar