Einparkhilfe, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Lederausstattung oder auch Alufelgen. Die Auswahl und Aufpreisliste bei der Bestellung eines neuen Volkswagens ist lang. Seit ein paar Jahren kommt nun eine weitere Option hinzu. Aus der Oberklasse bis hin zum Golf haben VW-Kunden seit der Markteinführung des Passat 3C die Möglichkeit ein echtes High-End-Lautsprechersystem für ihren Wagen zu ordern. VAU-MAX.de hat sich das Top-System im aktuellen VW Touareg einmal genau angeschaut und natürlich angehört.
Guter Sound kommt nicht von nirgendwo. Die Käfer-Zeiten, in denen ein Lautsprecher unter dem Armaturenbrett ausreichend war, sind genau wie ein 34 PS Heckmotor lange vorbei. Immer öfter greifen schließlich auch Kunden aus der Mittel- und Kompaktklasse zu Ausstattungen die einst nur für Ober- und obere Mittelklasse gab.
Navigationssysteme gehören beispielsweise immer öfter zur bestellten Sonderausstattung. Doch damit hat man nur die Hälfte eines guten Soundsystems an Bord. Viel wichtiger sind da die Lautsprecher, ohne die auch das beste Radio oder Navi stumm bleibt.
Was bekommt man für sein Geld?
Hier offeriert Volkswagen seinen Kunden als Top-Version ein Dynaudio-System, das es je nach Modell bereits ab 555,- Euro (Golf 6 und Scirocco) gibt. Doch was bekommt man für sein Geld? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Die besten Lautsprecher ihrer Klasse.
Das mag schnell daher gesagt sein, doch der Entwicklungsaufwand und nicht zuletzt der Sound rechtfertigen die Preise allemal.
Hier kommen keine Standard-Lautsprecher zum Einsatz, sondern speziell auf das jeweilige Modell abgestimmte und entwickelte Komponenten aus einer echten Manufakturfertigung.
Dabei wird auf die fahrzeugspezifischen Einbaupositionen genau so geachtet, wie auf das zu beschallende Volumen im Inneren des PKW.
Ein Unterschied den man gehört haben muss
Aber erst eine gute CD bringt das wahre Potenzial der Dynaudio-Lautsprecher an den Tag. Schlecht gebrannte CDs oder stark komprimierte MP3s werden hier gnadenlos entlarvt. Das im Test-Touareg verbaute High-End-System mit 12 Lautsprechern, digitaler Endstufe und damit satten 620 Watt schafft auf Anhieb einen Sound, der einem Livekonzert in nichts nachsteht. Besonders die feinen Details einzelner Musikstücke im Bereich der Höhen fallen sofort ins Ohr.
Bass wird hier nicht von einem zentralen Subwoofer erzeugt, sondern von vier im Fahrzeug verbauten 20 Zentimeter Lautsprechern die eindrucksvoll zu Werke gehen. Das Dynaudio-System kann sich hören lassen, selbst bekannte Musikstücke erlebt und hört man völlig anders.
Unser Tipp: gönnt euch einmal eine Hörprobe beim VW-Händler und erhört den Unterschied, denn wer ihn erlebt hat setzt bei der nächsten Neuwagenbestellung sicherlich ein Kreuz mehr. Denn mal ganz ehrlich, das Radio läuft doch in jedem Wagen non Stop.
2 Kommentare
Gogogohome76
16. November 2010 15:57 (vor über 14 Jahren)
VWSilberpfeil
16. November 2010 14:28 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar