Grün ist Orange. Und Orange ist Gas! Vollgas anscheinend! Denn im Zeittraining umrundete der umweltschonende EcoFuel-Scirocco die Nordschleife rund drei Zehntelsekunden schneller als seine konventionellen Scirocco-Brüder. Er war damit nicht nur Klasssenschnellster, sondern zugleich auch der Schnellste der 2. Startergruppe. Neben ihm ein konventionell angetriebener Scirocco!
In der Wertung für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb erzielte der Erdgas-betriebene Scirocco GT24-CNG von Vanina Ickx (B), Peter Terting (D), Klaus Niedzwiedz (D) und Thomas Klenke (D) die Bestzeit vor dem Schwesterauto von Volkswagen Technik-Vorstand Dr. Ulrich Hackenberg (D) und den Journalisten Bernd Ostmann (D), Peter Wyss (CH) und John Barker (GB). Im Gesamtklassement belegten die beiden orangen EcoFuel-Autos die Plätze 40 und 49. Das Siegerauto des Vorjahres von Jimmy Johansson (S), Florian Gruber (D), Nicki Thiim (DK) und Martin Karlhofer (A) führte als Klassenbester und Gesamt-41. das Trio der blauen Benzin-angetriebenen Scirocco GT24 die Kategorie der Fahrzeuge mit Zweiliter-Turbomotoren an. Carlos Sainz (E), Dieter Depping (D), Wolfgang Kaufmann (D) und Patrick Simon erzielten Platz vier in der Klasse und Gesamtrang 47, Altfrid Heger (D), Carlo van Dam (NL), Congfu Cheng (CN) und Franck Mailleux (F) belegten Platz fünf und Gesamtrang 51.
Das 24-Stunden-Rennen beginnt am Samstag um 16 Uhr, das Deutsche SportFernsehen DSF überträgt mehr als 16 Stunden vom Langstrecken-Klassiker aus der Eifel.
1 Kommentar
Gogogohome76
23. Mai 2009 00:04 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar