Die Kritik rund ums GTI-Treffen Wörthersee ist groß. Mit entsprechenden Maßnahmen will der Veranstalter nun endlich das Ruder rumreißen. Zu viele Partys, zu viele, nennen wir es beim Namen – Saufgelage, zu wenig Autos, zu viel Abzocke, zu wenig Parkplätze und immer weniger echte VW-Fans, die noch nach Reifnitz kommen. Die Liste der Kritikpunkte rund um das GTI-Treffen am Wörthersee ist lang.
Auch die VAU-MAX.de-Redaktion beobachtet diese Entwicklung schon lange und hat mehrmals vor einer völlig falschen Entwicklung am Wörthersee gewarnt. Wer tolle Autos sehen will, kommt, wie unsere Redaktion, deutlich früher an den See und meidet Reifnitz. Nun scheint man sich in der Gemeinde Reifnitz dem nicht mehr zu übersehenden Problem endlich zu stellen, statt ständig darüber hinwegzusehen.
Unter dem neuen Bürgermeister Markus Perdacher – VAU-MAX.de berichtete – wurden nun einige Neuerungen angeschoben. Ob diese allerdings die erhoffte Wende bringen werden, bleibt abzuwarten.
Diese Punkte sind ab diesem Jahr neu:
- Es werden zusätzliche Parkplätze geschaffen, dagegen wird die Anzahl der Ess- und Getränkestände reduziert.
- Alle Fahrzeuge mit Einfahrtschein werden nur noch einmal an den Gemeindegrenzen kontrolliert.
- Neben den per online bestellbaren Tickets sind auch Tickets ohne vorherige Bestellung im Ticketbüro von Reifnitz und bei anderen Verkaufsstellen wie in Keutschach, Schiefling und Velden zu haben (ab 27. April).
- Es gibt ein Tages-Parkticket an den Einfahrtskontrollstellen.
- Die „Jägermeister-Wiese“ wird zum privaten Teilemarkt. Anmeldungen für einen Stand sind hier möglich.
- Der Parkplatz im Apfelgarten wird zur Show-Wiese, das Eintrittsgeld entfällt.
- Es wird wieder einen Show & Shine-Wettbewerb unter der Motto „Reifnitz sucht den See-Stern“ geben. Zu gewinnen sind Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.500 Euro. Bewerben kann man sich hier.
- Die Straße vor dem Apfelgarten, der Lindenweg, wird, wie auch ein Teil der Seestraße, zur Einbahnstraße.
- Tagsüber sollen bis 18:00 Uhr einheitliche Musik und Informationen in ganz Reifnitz zu hören sein. Ab 18:00 finden die Partys in den Zelten statt. Die Lautstärke soll von 102 auf 90 Dezibel gesenkt werden.
- Die Nutzung der WC-Anlagen ist kostenlos.
- Es werden wieder Shuttlebusse eingesetzt.
2 Kommentare
Klaus_Trophobie
24. April 2015 12:31 (vor über 10 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
21. April 2015 09:54 (vor über 10 Jahren)
Schreibe einen Kommentar