In Wolfsburg arbeitet man seit bekanntwerden des Dieselskandals mit Hochdruck an einer Lösung. Nun stellt Volkswagen die technischen Umrüstmaßnahmen für die betroffenen EA 189-Dieselmotoren vor. Dabei ist es um so beschämender, dass überhaupt getrickst werden musste. Schließlich genügt in der Tat ein reines Software-Update, aber auch die Hardwareänderungen beim 1,6 TDI bewegen sich im Centbereich.
Fakt ist, bei den Motoren der Baureihe EA189 mit einem Hubraum von 2.0 Liter wird ein einfaches Software-Update genügen, um alle umwelttechnischen Anforderungen zu erfüllen. Beim kleineren EA189 Motor mit 1,6 Liter Hubraum wird neben dem Software-Update eine Änderung der Hardware nötig sein.
Diese Hardwareänderung erfolgt in Form eines Strömungstransformators, einem Gitternetz, das den Luftstrom der Ansaugluft vor dem Luftmassenmesser beruhigt und so den Luftmassenmesser präziser arbeiten lässt. Durch diese genauere Messung der Luftmenge kann das Motormanagement die Verbrennungsvorgänge optimieren und so die geforderten NOX-Werte erreichen. Die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge soll nicht einmal eine Arbeitsstunde in Anspruch nehmen, auch die Verbrauchswerte und Fahrleistungen sind nach der Umrüstung unverändert.
1 Kommentar
Seat-Seb
25. November 2015 15:22 (vor über 9 Jahren)
Schreibe einen Kommentar