Diese Gebrauchten sind auch nach 15 Jahren noch top

Alt aber nicht schlecht: Golf 4 überzeugt die Dekra noch heute

Diese Gebrauchten sind auch nach 15 Jahren noch top: Alt aber nicht schlecht: Golf 4 überzeugt die Dekra noch heute
Erstellt am 24. Mai 2013

Alte Gebrauchte, die schon mehr als 15 Jahre lang auf der Straße unterwegs sind, sind teilweise besser als ihr Ruf. Nach einer Sonderauswertung der Dekra im Auftrag der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr gibt es eine ganze Reihe vom Modellen, die auch in hohem Alter und bei hoher Laufleistung überwiegend ohne oder mit nur geringen Mängeln durch die Hauptuntersuchung kommen.

Dazu zählen überdurchschnittlich häufig der VW Golf IV, die erste Generation von Mercedes A-Klasse und Ford Focus sowie der BMW Z3. Gut in Schuss sind oft auch ältere Modelle des Audi A3 und A6, des BMW Siebeners und Fünfers, Mercedes CLK, SLK und M-Klasse, des Skoda Octavia, des Toyota Avensis und des RAV4. Bei allen liegen die Mängelhäufigkeiten in allen Baugruppen unter dem Durchschnitt.

Ganz besonders oft in gutem Zustand sind alte Modelle des Porsche Carrera 911. Bei einer Laufleistung von bis zu 150.000 Kilometer werden bei der Dekra 67 Prozent aller 911er ohne Mängel geprüft. Überdurchschnittlich gut schneidet zudem der Saab 9-5 ab (56% ohne Mängel).

Damit sind diese Modelle auch ideal für Fahranfänger. Denn ist der Regel muss man nicht mehr als 5.000 Euro ausgeben, bekommt aber ein Auto, das schon mit den wichtigsten Sicherheitstechniken ausgestattet ist. ABS gehört schon seit den Neunzigern bei den meisten Autos zur Serienausstattung, auch Airbags waren häufig für Fahrer und Beifahrer mit an Bord.

Das Fahrstabilitätsprogramm ESP setzte sich allerdings erst zehn Jahre später auf breiter Front durch. Hier sollten Käufer also genauer hinschauen. Allerdings gab es schon damals einige Modelle serienmäßig mit ESP: So wurden alle Golf ab 1999 mit ESP ausgeliefert, die A-Klasse von Mercedes sogar schon ab Februar 1998.

(Auto-Reporter.NET/hhg)

1 Kommentar

  • scirocco-team

    Scirocco-team

    Was ich beim Golf IV nur bestätigen kann. Meiner war 13 Jahre alt, als ich ihn im August 2011 beim Händler abgegeben habe. Kein Rost, kaum Reparaturen und über 220 TKm auf dem Tacho. Und wenn er nicht in der Schrottpresse gelandet ist, dann läuft er wahrscheinlich heute noch. Eines der besten Autos, das VW jemals gebaut hat.

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community