Gutes von Gestern: So könnte man den neuen Audi TT RS mit wenigen Worten erklären. Denn mit dem kleinsten und somit günstigsten RS Modell - dem TT RS - kehrt auch eine wahre Legende ins Ingolstädter Motorenprogramm zurück der Fünf-Zylinder Turbo-Motor.
Allerdings in absoluter Bestform und technisch auf dem neusten Stand. Dank Benzin-Direkteinspritzung und Turboaufladung dürfte die Leistung des TT RS bei rund 340 PS liegen.
Technisch basiert der Motor des TT RS größtenteils auf dem in den USA angebotenen Motor des Golf 5 und dem aktuellen Jetta. Dort können Kunden nämlich einen 2.5-Liter Fünf-Zylinder ordern, der es ohne Turboaufladung auf 170PS bringt.
Dank Aufladung und der damit auf 340 PS angewachsenen Leistung wären theoretisch sicherlich knapp 300 km/h drin, aber die Elektronik regelt den TT RS bei 250 km/h ab. Der serienmäßige Quattro-Antrieb sorgt für die nötige Traktion. Größer dimensionierte Bremsscheiben inklusive Festsätteln wirken der enormen Beschleunigung des Audi TT RS entgegen.
Optisch setzt sich der TT RS von seinem kleinen Bruder TT und dem TT S durch neu gestaltete Front- und Heckstoßfänger im Audi R8-Style ab. Ein festmontierter und unübersehbarer Heckspoiler sorgt neben ordentlich Abtrieb für den richtigen Wiedererkennungswert.
Seine Weltpremiere feiert der Audi TT RS der sowohl als Coupe und Roadster zu haben ist - auf dem Automobil Salon in Genf Anfang März.
29 Bilder Fotostrecke | Der neue Audi TT RS: Der 5-Zylinder ist zurück!:
1 Kommentar
KevinK
25. Februar 2009 08:15 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar