Lange mussten die Golf-Fans ja nicht auf das neue Modell und die bereits siebte Generation des Bestsellers Golf warten. Gerade einmal vier Jahre sind es her, dass Volkswagen den Golf 6 ins Rennen schickte, der ja wie unlängst bekannt wurde, nur ein facegelifteter 5er war. Seit heute, dem 4. September, ist das aber Geschichte. Der neue VW Golf 7 tritt an, um den Erfolg einer ganzen Generation fortzuschreiben. Doch auch der neue 7er bleibt ein Golf wie man ihn kennt. Etwas größer, etwas leichter, etwas sparsamer und etwas innovativer als seine Vorgänger soll und muss er das Zugpferd der Wolfsburger bleiben. Wir werfen erste Blicke auf die neue Technik, Ausstattungen und Motoren des Golf 7.
Die Golf-Fans können nun aufatmen, denn der neue Golf bleibt auch in der siebten Generation ein Golf wie man ihn kennt. Dennoch haben es die Designer wieder einmal geschafft, dass der Sechser gegenüber dem Golf VII doch irgendwie altmodisch aussieht, was richtig Lust auf den Nachfolger macht, der ab November beim Händler stehen wird.
Auch nach 38 Jahren bleibt der Golf ein Golf
Zwar findet die eigentliche Revolution beim Golf 7 nicht im Design, sondern unter dem schicken und gestrafften Blech statt. Doch damit setzt sich der neue Golf äußerst attraktiv in Szene und seine Attraktivität wird im Laufe der Zeit sicherlich noch zunehmen. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Neue ganze 56 mm länger, 28 mm flacher und zudem 13 mm breiter, was ihn irgendwie sportlicher, moderner und dynamischer wirken lässt.
Nach dem neuen Leon und dem Audi A3 ist der Golf 7 das dritte Modell aus dem VW-Konzern, das auf dem modularen Querbaukasten (MQB) beruht.
Die Dreiecksfenster sind zurück am aktuellen Modell dem Golf 7
Leichter, länger, breiter, tiefer kommt er neue Golf VII ins Rollen. 4,255 Meter misst der Golf VII in der Länge, 1,799 Meter in der Breite und 1,452 Meter in der Höhe. Die Frontansicht der Golf VII wirkt massiver. Die Seitenlinie ist markanter ausgeprägt. Ab 1.150 kg bringt der neue Golf VII dank der Verwendung von ultrahochfesten Stahls auf die Waage und bis zu 100 kg weniger als der Vorgänger.
Durch die Gewichtsersparnis wird der neue VW Golf weniger Kraftstoff verbrauchen können. Der 140 PS starke Benziner mit Zylinderabschaltung (ACT) werde sich im günstigsten Fall mit 4,8 Liter auf 100 Kilometer zufrieden geben. Wobei dieser Motor auch die einzige echte Neuheit im Programm ist. Basismotor ist ein 85 PS TSI mit 1.2 Liter Hubraum.
Die TSI Motoren nun kommen komplett ohne Kompressor aus. Alle Motoren sind mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus ausgerpstet.
Der 2.0 Liter TDI wird im Golf VII nun 10PS mehr und damit 150 Pferdestärken leisten. Das zum Verkaufsstart kleinere TDI-Triebwerk hat 1,6 Liter Hubraum und bringt es auf 105 PS. Sein Kraftstoffverbrauch soll laut VW bei 3,8 Liter liegen.
Ein 5 Zoll Monitor ist nun immer an Board
Im Innenraum folgt der Golf 7 der Steilvorlage, die Mercedes-Benz mit der neuen A-Klasse im Kompaktsegement hingelegt hat. Wertiger und edler schaut das Interieur aus. Zur Basisausstattung gehört jetzt ein 5-Zoll-Touchscreenbildschirm - allerdings nur in Schwarzweiß. Wer's bunter und größer mag (bis zu 8 Zoll), kann den TFT optional upgraden und sich dann über Navi, DAB-Radio und Internet freuen.
Einzug halten in den Golf 7 aber auch allerlei Fahrassistenten, wie man sie bislang nur von der Oberklasse her kannte. Auch hier folgt Volkswagen den Spuren, die andere Hersteller mittlerweile in der Kompaktklasse gelegt haben. Parkassistent, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Lichtassistent, Bremsassistent, Distanzregelung - der Golf 7 hat das alles und noch mehr drin, teilweise aber nur optional. Der Preis für das Basismodell (Golf 7 1,2 TSI Trendline) wird unverändert 16.975 Euro betragen.
Mehr Bilder vom neuen Golf 7 gibt es in der Galerie
7 Kommentare
Www.VW-Skoda.de
7. September 2012 10:54 (vor über 12 Jahren)
UpsBora
6. September 2012 21:14 (vor über 12 Jahren)
Der-Marcus
5. September 2012 13:55 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
5. September 2012 13:41 (vor über 12 Jahren)
SieMone
5. September 2012 10:41 (vor über 12 Jahren)
NSR-3BG
5. September 2012 00:10 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
4. September 2012 22:43 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar