Nachdem kurz hintereinander zwei 2014er Porsche GT3 in Flammen aufgegangen sind, suchten die Porsche-Ermittler nach der Ursache des Feuer. Besitzer des aktuellen GT3 sollten solange ihre Fahrzeuge stehen lassen, um jede weitere Gefahr für Mensch und Maschine ausschließen zu können. Jetzt haben die Ermittler den Fehler gefunden.
So tauscht Porsche bei allen 911 GT3-Fahrzeugen des Modelljahres 2014 die Motoren. Dies ist die Konsequenz aus den Untersuchungen, die nach den Motorbränden angestellt wurden. In der Zwischenzeit hat sich bestätigt, dass die Motorschäden auf Grund einer gelösten Pleuel-Verschraubung entstanden sind. Das lose Pleuel hat das Kurbelgehäuse beschädigt, was in beiden Fällen dazu führte, dass Öl ausgetreten war und sich entflammt hatte.
Bislang wurden 785 Fahrzeuge mit diesem Fehler ausgeliefert, andere Modelle des 911 sind davon nicht betroffenen. Auch Porsche GT3 die derzeit noch beim Händler stehen und noch nicht ausgeliefert wurden erhalten einen Motor.
2 Kommentare
Rasender-roland
20. März 2014 11:56 (vor über 11 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
20. März 2014 08:35 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar