Wer sich in der Tuning-Szene etwas auskennt, für den sind die oft als BBS-Designräder bezeichneten Felgen schon lange kein Geheimnis mehr. BBS selbst hat davon nun wohl die Nase voll und geht jetzt mit weitaus mehr Nachdruck gegen diese Nachbauten vor. Kein Wunder, denn die Fälscher scheinen mitunter mehr von ihren nachgebauten Rädern zu verkaufen als der Hersteller von seinen Originalen selbst.
Gleiches Design, aber schlechtere Qualiät
Das Angebot in Internetauktionshäusern reicht von der gefälschten Nabenkappe oder Linse bis hin zum kompletten Rad. Für BBS bedeutet dies einen nicht unbeträchtlichen Schaden sowohl finanziell als auch für das Image der Marke. Gutgläubige, die diese als Schnäppchen getarnte minderwertigen Plagiate kaufen, bringen sich unter Umständen in Lebensgefahr, da die Fertigungsqualität oft weit unter den hiesigen DIN-Normen liegt.
Die mutmaßlichen Täter wollten offensichtlich im großen Stil gefälschte BBS-Markenräder im Design CH-R sowie Markenzubehör wie BBS-Symbolscheiben nach Europa importieren. Auch in Italien und England gibt es ähnlich gelagerte Untersuchungsergebnisse.
Die BBS-Rechtsabteilung greift konsequent durch
Wer gefälschte BBS-Artikel im Internet, beispielsweise im Online-Auktionshaus eBay oder bei Amazon anbietet, für den kann es unter Umständen teuer werden. Unsere Rechtsabteilung greift konsequent durch, wenn es darum geht, die Marke BBS von Markenpiraterie zu befreien. Das Spektrum reicht von der Abmahnung bis hin zur Schadensersatzforderung., so Erwin Eigel, Sales Director des Unternehmens.
3 Kommentare
Seat-Seb
10. April 2014 14:39 (vor über 11 Jahren)
WhiteDreamGTI
10. April 2014 11:31 (vor über 11 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
10. April 2014 11:28 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar