Der neue Audi A1 setzt auf emotionales Design und Individualität. Dabei lassen sich zwei Details an der Karosserie besonders herausheben. So wird es beim A1 die Möglichkeit geben, die Farbe des Dachbogens selbst zu wählen und damit dem A1 eine völlig neue Form und Einzigartigkeit zu geben. Zum anderen ist die Schulterlinie, auch Tornadolinie genannt, so gestaltet worden, dass sie das Automobil erstmals komplett umschließt.
Sie beginnt vorne im Singleframe-Grill und läuft über die Frontleuchten und die Seite bis in die Heckleuchten und die Heckklappe. Die Schulterlinie ist das wichtigste Designelement beim A1. Die klare Trennung zwischen Front, Seite und Heck wird aufgehoben, es entsteht eine ganzheitliche Skulptur, sagt Jürgen Löffler, Exterieur-Designer des Audi A1.
Ein weiteres wichtiges Gestaltungsmerkmal für die Silhouette des A1 ist der Dachkontrastbogen, der in der A-Säule beginnt, über den seitlichen Fenstern verläuft und im Heck mündet. Der Kontrastbogen zeichnet die Dachlinie des A1 in der seitlichen Ansicht nach. Hier gehen wir mit dem A1 neue Wege, erklärt Löffler. Die Frontscheibe wurde etwas aufgerichtet, die Heckscheibe dafür mehr gekippt und fließend gestaltet. Das Auto wirkt dadurch sehr sportlich und dynamisch. Dabei ist der Dachkontrastbogen ein wichtiges Merkmal zur persönlichen Gestaltung des A1. Er wird, unabhängig von der Grundfarbe des Autos, in verschiedenen Farben bestellbar sein.
47 Bilder Fotostrecke | Der neue Audi A1: Der Fünftürer mit Turbo und Elektro-Power
1 Kommentar
Audi-RS4
20. Januar 2010 09:29 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar