Die Ingolstädter rufen weltweit 850.000 Fahrzeuge in die Werkstatt. Der Grund: Durch einen Software-Fehler im Airbag-Steuergerät besteht die Gefahr, dass der Airbag bei einem Unfall nicht ausgelöst wird.
Von der Fehlprogrammierung betroffen sind die Modelle A4 Limousine, A4 Avant und A4 Allroad, die ab 2012 bis Oktober 1014 gebaut wurden. Allein in Deutschland handelt es sich dabei um 150.000 Fahrzeuge.
Zur Beseitung des Airbag-Problems muss die Software in der Werkstatt aktualisiert werden. Die betroffenen Fahrzeughalter werden vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben.
Bild: Audi
Airbag-Problem: Rückruf für 850.000 Exemplare des Audi A4
Sicherheitsrisiko bei den Airbags von Audis Bestseller

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar