VW e-up! Nachfolger ID.1 ab 2027

Neues VW-Einstiegsmodell für 20.000 Euro geplant

VW e-up! Nachfolger ID.1 ab 2027: Neues VW-Einstiegsmodell für 20.000 Euro geplant
Erstellt am 30. Mai 2024

Immer wieder betonen Automobilhersteller, das ein billiges E-Auto für 20.000 Euro nicht wirtschaftlich zu bauen ist. Volkswagen will das dennoch probieren. Das jedenfalls hatten die verantwortlichen Manager sowie der Volkswagen-Konzern selbst über LinkedIn im Vorfeld der Hauptversammlungen mitgeteilt.
Wirkliche Details bis auf eine bloße Silouette aber gibt man nicht bekannt. Zu vermuten ist, dass der neue Kleinwagen die Basis des für 2025 geplanten ID.2 mit seinem Forntantrieb nutzen wird. Seit der Einstellung des e-up! fehlt dem Konzern ein Einstiegsmodell komplett. Diesen musste man aufgrund der geltenden EU-Richtlinien unter anderem zum Thema Cybersecurity vom Markt nehmen, da diese nicht erfüllt werden konnten.
Durch diese neuen Vorschriften lässt sich ein preiswertes Basis-Modell nur schwer realisieren, denn selbst ein Basis-Modell der Einstiegsvariante muss über zahlreiche Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme verfügen.

Mehr zum Thema:

Endlich wieder ein echter VOLKSwagen? VW gibt einen intensiven Ausblick auf den kommenden ID.2 Kompakt, preiswert, stylisch - so wird VWs neuer Kompakt-Star Kompaktwagen haben bei Volkswagen ja eine ruhmreiche Tradition. Nicht nur der Käfer eroberte mit seinem Konzept die Welt. Auch der Golf war natürlich als Begr Das VAU-MAX-Projekt #eUPgrade Wir fahren jetzt elektrisch - den VW e-up! UNITED Nicht nur drüber reden, schreiben und Videos drehen, sondern machen! – wir wagen den Schritt in die e-Mobilität im eigenen VW e-up! UNITED. Video-Vorstellung – Normal ist das nicht VW GTE-up! So sportlich kann ein E-Auto sein! Der Sommer ist da! Passend dazu hat unser Krümel endlich sein neues Outfit bekommen. Durch die Kombination aus GTI und e-up! wurde er zum VW GTE-up!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community