Volkswagen baut zwei neue Werke in China

VW Golf 7 dann „Made in China?“

Volkswagen baut zwei neue Werke in China: VW Golf 7 dann „Made in China?“
Erstellt am 29. Juni 2011

Dem Plan des Volkswagen-Konzerns, in China zwei weitere Autofabriken zu bauen steht nichts mehr im Wege. Die endgültigen Genehmigungen für die Standorte Foshan und Yizheng sind nun im Rahmen der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin erteilt worden. Entsprechende Erklärungen wurden von VW-Konzernchef Prof. Martin Winterkorn gemeinsam mit den Präsidenten der chinesischen Partner unterzeichnet.

Das Fahrzeugwerk im ostchinesischen Yizheng, Provinz Jiangsu, entsteht gemeinsam mit dem Partner Shanghai Volkswagen, die Fabrik im südchinesischen Foshan, Provinz Guangdong, mit dem Joint Venture FAW-Volkswagen. China sei heute schon der weltweit größte Absatzmarkt für Automobile, und dürfte auch weiterhin substanziell wachsen, erklärte Winterkorn bei der Vertragsunterzeichnung im Berliner Kanzleramt. „Mit neuen, umweltfreundlichen Modellen und dem Ausbau unserer lokalen Produktionskapazitäten will der Volkswagen-Konzern dieses Wachstum in China wesentlich mitgestalten.“



Die beiden Werke mit einer Jahreskapazität von jeweils 300.000 Fahrzeugen sollen 2013 die Produktion aufnehmen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community