Polestar will die Studie O2 ab 2026 in Form eines Serienautos auf den Markt bringen. Das Modell wird dann Polestar 6 heißen und soll bereits von heute an reserviert werden können. Für das Hardtop-Cabrio, dass die Marke als „Elektro-Roadster“ bezeichnet, wird auf Basis einer 800-Volt-Architektur eine Leistung von bis zu 650 kW (884 PS) angestrebt. Der Dual-Motor-Antriebsstrang soll 900 Newtonmeter Drehmoment bereitstellen und den Polestar 6 in etwa 3,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen.
Die Höchstgeschwindigkeit soll 250 km/h betragen.
Schon jetzt kündigt der Hersteller an, zur Markteinführung in vier Jahren zunächst den auf 500 Stück limitierten Polestar 6 „LA Concept Edition“ zu bauen. Er wird exklusiv in der himmelblauen Lackierung, dem hellen Lederinterieur und den speziellen 21-Zoll-Rädern des Konzeptautos O2 ausgestattet sein, das in Los Angeles (LA) seine Premiere hatte. (aum)
Mehr zum Thema Polestar
Single- und Dual-Motor im VIDEO-Fahrbericht
Polestar 2 ein Stromfresser? Echter Verbrauch auf der Langstrecke!
Limitiertes Werks-Tuning
Polestar 2 als Sondermodell "BST edition 270"
Neu im Download - 50 kW und 20 Nm Extra-Leistung
476 PS Power-Upgrade für den Polestar 2
Erster Blick auf den neuen Polestar 3
Polestar 3 feiert im Oktober Premiere
Vorschau: Polestar O₂
Elektro Performance Marke Polestar zeigt seinen Roadster O₂
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar