Škoda präsentiert auf der Mailänder Designwoche 2025 das Topmodell der Elroq-Baureihe: den neuen Elroq RS. Sechs Monate nach der Weltpremiere des Škoda Elroq bringt die Marke damit ihr leistungsstärkstes und sportlichstes Modell der Baureihe auf die Straße. Mit einer Systemleistung von 250 kW aus zwei Elektromotoren und Allradantrieb bietet der Elroq RS nicht nur beeindruckende Fahrleistungen, sondern auch eine Reichweite von über 550 Kilometern nach WLTP. Kein aktuelles Škoda-Modell beschleunigt schneller – in nur 5,4 Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h.
11 Bilder
Fotostrecke | Sportliches Design, starke Performance und über 550 km Reichweite: Neuer 2025er Škoda Elroq RS
Neben der Performance überzeugt der Elroq RS mit einer besonders umfangreichen Serienausstattung. Zusätzlich zur bereits großzügigen Ausstattung des Elroq verfügt das RS-Modell über ein adaptives Fahrwerk (DCC), Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und exklusive RS-Details. Optisch setzt Škoda auf ein sportliches Design mit schwarz lackierten Karosserieakzenten, RS-exklusiven Leichtmetallfelgen bis zu 21 Zoll und einem hochwertigen Interieur mit Microfaserbezügen. Außerdem ist der Elroq RS das Škoda-Modell mit der höchsten Ladeleistung – mit bis zu 185 kW kann er besonders schnell wieder Energie nachladen. Damit kombiniert das neue Topmodell elektrischen Fahrspaß mit Alltagstauglichkeit und exklusiver Ausstattung.
Mehr zum Skoda Elroq
NEU jetzt mit VIDEO: Modern Solid und bewährte Technik im neuen Gewand
Facelift für den Skoda Enyaq im Modelljahr 2025
So fährt das neue Skoda Elektro-Crossover
Erste Fahrt im neuen Skoda Elroq 85 – Modelljahr 2025
Video-Sitzprobe im neuen 33.000 Euro E-SUV
Neuer Skoda Elroq macht den Anfang
Einer der alles kann?
Der neue 2024er Skoda Octavia Combi Selection im VIDEO-Fahrbericht
Besser als VW Tiguan und Cupra Terramar?
2025 Škoda Kodiaq 2.0 TDI mit 193 PS im Test
Performance im Detail
H&R Sportstabilisatoren für die Skoda Kodiaq Modelle ab 2017 inkl. RS-Modelle
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar