Skoda hat ab sofort zwei weitere Erdgasfahrzeuge im Programm. Sowohl der Scala als auch der Kamiq sind jetzt mit einem 90 PS 1,0 TGI G-TEC-Motor bestellbar. Der für den Einsatz von CNG konzipierte Dreizylinder-Turbo mit 1,0 Liter Hubraum, bringt es auf ein maximales Drehmoment von 160 Nm und wird mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung geliefert. Beide Fahrzeuge sind konsequent auf den Betrieb mit dem Erdgastreibstoff CNG (Compressed Natural Gas) ausgelegt und erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
Gegenüber dem Benzinbetrieb sinken die CO2-Emissionen um rund 25 Prozent, zudem fallen deutlich weniger Stickoxide (NOx) und keine Rußpartikel an. Die CNG-Modelle besitzen jeweils drei miteinander verbundene CNG-Tanks mit einer Kapazität von 13,8 Kilogramm plus einen neun Liter großen Benzintank.
Ausschließlich mit Erdgas betrieben, legen die beiden Fahrzeuge jeweils bis zu 410 Kilometer zurück. Ist der CNG-Vorrat einmal erschöpft, schalten die G-TEC Motoren automatisch in den Benzinmodus um und können bis zu 220 weitere Kilometer gefahren werden. Preislich sind mindestens 21.950 Euro für den Scala G-TEC und 22.500 Euro für den Kamiq G-TEC fällig.
Der neue Skoda Kamiq (2020) im VIDEO-Fahrbericht
Ist der City-SUV Skoda Kamiq besser als VW T-Cross und Seat Arona?
Video-Fahrbericht - Seat Leon TGI als Erdgas-Variante im Test
Die Alternative zum E-Auto im Test - Fahren für 3 Euro!
Preisfrage – Ist der neue e-up! wirklich besser?
Erste Fahrt im neuen VW e-up! mit dem 32,3 kWh-Akku im Video-Fahrbericht
_________________________________________________________________________
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar