Es ist bei weitem kein Geheimnis mehr, dass es eine Neuauflage des Golf Variant als R-Modell geben wird. Ein fast komplett enttarntes Modell ist nun unserem Erlkönig-Fotografen vor die Linse gerollt. In seiner Lackierung „Lapiz Blue Metallic“ macht der neue Golf R Variant keinen Hehl daraus, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Denn genau wie der klassische Golf R der achten Generation kommt auch am Kombi der markante Frontstoßfänger zum Einsatz. Bis auf einen kleinen Aufkleber unterhalb des VW-Zeichens auf der Heckklappe ist von Tarnung am Erlkönig nicht mehr all zu viel zu sehen. Hinter dem blauen Klebeband unterhalb des Emblems versteckt sich das neue Logo der Volkswagen R-GmbH, wie es auch schon der klassische Golf R besitzt. Den Fahrbericht zum Golf R bekommst du hier auf VAU-MAX.de zu lesen.
Motortechnisch wird sich der Golf R Variant des Modelljahrs 2021 kaum vom normalen Golf unterscheiden. Wir erwarten im Top-Kombi ebenfalls den bekannten 2.0-TSI, der auch mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben ist. Eine Version mit Handschaltung scheint ausgeschlossen, denn das Vorgänger-Modell der siebten Generation gab´s ausschließlich mit DSG. Auch hier haben wir den passenden Fahrbericht samt Video für euch im Magazin.
11 Bilder Fotostrecke | Power-Kombi ohne Tarnung in „Lapiz Blue Metallic“ erwischt: Bilder: Der neue VW Golf R Variant dreht letzte Testrunden In Sachen Leistung bleibt es wohl aktuell bei 320 PS sowie einem maximalem Drehmoment von 420 Nm. Das verteilt sich dank 4Motion Golf R-typisch auf alle vier Räder, besonders eng mit dem Fahrdynamik-Manager zusammenarbeiten. Ob auch der neue Golf R Variant das Nürburgring-Fahrprofil bekommen wird, ist noch offen. Gleiches gilt für die Abgasanlage des R-Variant. Hier wurden Wünsche nach einem Upgrade aus dem Hause Akrapovič laut. Doch die Erlkönigbilder sehen auch dieses Mal nicht danach aus, dass dies klappen wird.
Viel wahrscheinlicher dürfte das R-Performance-Paket sein, mit dem sich die Höchstgeschwindigkeit auch im Golf R Variant dann von 250 auf 270 Stundenkilometer steigern lässt. Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sind aktuell bereits im Golf R-Line genauso zu finden wie das Sportlenkrad. Welche Differenzierungsmerkmale der Golf R Variant am Ende noch mitbringen wird, dürfte sich in Kürze zeigen, denn weit weg scheint die Premiere nicht mehr zu liegen.
Doppelte Nachfrage – VW Golf R kommt gut an Neuer Dienstwagen für Benny Leuchter GTI Edition 45 – VW Golf 8 GTI als Sondermodell Happy Birthday - Golf GTI „Clubsport 45“ Erste Fahrt im neuen VW Golf 8 R (2021) Mit ganz viel Grrrrrrrr…..
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar