Für echte Porshe-Fans war der Targa schon lange kein Targa mehr. Vielmehr war er ein Porsche mit großem Glasdach. Mit der neuen Generation 991 wird sich das aber wieder ändern. Porsche gibt hat dem Targa seinen typischen Bügel und die größe gewölbte Heckscheibe wieder, Permiere feiert der 2014er Targa in diesen Tagen auf der NAIAS in Detroit.
Wie der legendäre Ur-Targa besitzt das neue Modell den charakteristischen breiten Bügel anstelle der B-Säulen, ein bewegliches Dachteil über den Vordersitzen und eine umlaufende Heckscheibe ohne C-Säule. Anders als bei den Klassikern wird beim neuen Targa das Dachsegment auf Knopfdruck geöffnet und geschlossen. Dabei lässt das vollautomatische Dachsystem das Verdeckelement auf spektakuläre Weise hinter der Fondsitzanlage verschwinden.
Zwei Modellvarianten ausschließlich mit Allradantrieb
Die neue Targa-Generation kommt in zwei Varianten ausschließlich mit Allradantrieb auf den Markt. Im 911 Targa 4 schlägt das Herz eines 3,4-Liter-Boxermotors mit 350 PS. Spitzenmodell ist der 911 Targa 4S mit 400 PS aus 3,8 Litern Hubraum. Er ist bis zu 296 km/h schnell und beschleunigt mit PDK und Sport Chrono-Paket in 4,4 Sekunden.
Die neuen 911 Targa-Modelle kommen ab 10. Mai 2014 auf den Markt. Der 911 Targa kostet in Deutschland 109.338 Euro, der 911 Targa S 124.094 Euro.
2 Kommentare
Seat-Seb
14. Januar 2014 14:19 (vor über 11 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
14. Januar 2014 12:53 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar