Vier Endstufenkanäle versorgen die (Original-)Lautsprecher mit ordentlicher Power, ein weiterer ermöglicht den Anschluss eines handlichen Subwoofers. Modernste Prozessortechnik passt den Klang per PC oder fertiger Akustik-Korrekturdatei von MicroSD-Card an das jeweilige Fahrzeug an. Dank Signallaufzeitkorrektur sitzt der Fahrer plötzlich mitten im Konzert und technisch aufwändige, aber einfach einstellbare Equalizer justieren den Frequenzgang tadellos. Das Klang-Ergebnis lässt manch teure Werksanlage erblassen, und die Plug&Play-Klangkur kostet meist deutlich weniger, als das preiswerteste Original-Soundsystem. Alle Produkte der Plug&Play-Linie sind kompakt in ihren Abmessungen und simpel im Anschluss. Die Fahrzeugelektronik bleibt unverändert, kein einziges Kabel muss durchtrennt oder geändert werden, um den Powersound zu installieren. Der Anschluss erfolgt per ISO-Adapter. Die 56 Bit DSP-Technologie passt den Sound mittels KFZ-spezifischer Setups optimal dem jeweiligen Fahrzeug an. Für viele Fahrzeuge gibt es bereits Korrekturdateien. Ein intelligenter AUX-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Navigationsmeldungen bei gleichzeitiger Stummschaltung des Autoradios. Preis: um 400 Euro
Vertrieb: Audio Design (ab April 2011)
Optimales Sound-Tuning der Original-Audio-Werksanlage
Die Mini-Plug & Play Endstufe Helix PP50 DSP bringt Power in die Original-Werksanlage und ermöglicht eine spezifische, optimale Klangabstimmung auf den Fahrzeuginnenraum.

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar