Bis 2050 will der gesamte Volkswagen Konzern bilanziell CO2-neutral werden. Bis 2025 will das Unternehmen den CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeugflotte über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu 2015 um 30 Prozent reduzieren.
Bei der Herstellung von Fahrzeugen sollen Abfall, Abwasser, CO2, Energieverbrauch und leicht flüchtige Kohlenwasserstoffe bis 2025 um 45 Prozent pro Fahrzeug gegenüber 2010 gesenkt werden.
Bis 2023 will der Konzern rund 30 Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren und bis 2028 mehr als 70 neue E-Modelle auf den Markt bringen. Darüber hinaus engagiert sich der Konzern beim Aufbau der Ladeinfrastruktur und bietet bereits heute über sein Unternehmen Elli Volkswagen Naturstrom für Kunden und Verbraucher an.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar