Zum GTI-Treffen am Wörthersee hatte der Volkswagen-Vorstand Jürgen Stackmann den neuen VW Golf 8 GTI nicht nur bestätigt, sondern schon die außergewöhnlichen Vorzüge des sportlichen Golf gelobt. Zu sehen gab es bislang vom neuen 8er GTI nicht allzu viel. Jetzt ist es allerdings unserem Erkönig-Fotograf gelungen, die nächste Generation des Golf GTI, wie sie ab 2020 zu haben sein wird, bei Testfahrten zu erwischen.
Geklappt hat das auf der Lieblingsrennstrecke aller Autotester, der Nordschleife. Dort drehte der neue GTI seine Testrunden und war besonders im kleinen Karussell im Streckenabschnitt Schwalbenschwanz so flott unterwegs, dass er das hintere Beinchen hoib. An den Achsen des Testwagens sind die bekannten 19-Zoll-Pretoria-Felgen montiert.
Gut zu erkennen am Golf 8-Erlkönig sind bereits jetzt die GTI-typischen Merkmale wie der größere Dachkantenspoiler und der geänderte Heckstoßfänger, an dem ein stärker ausgeprägter Diffusor zum Einsatz kommt. Die Endrohre des Golf 8 GTI sind wie bei seinen Vorgängern erneut rechts und links platziert.
Ähnlich auffällig, die neue Frontstoßstange, hier wächst der mittlere Lufteinlass in die Breite. Einen Kühlergrill mit Wabenmuster scheint es allerdings bei der neuen GTI-Generation nicht mehr zu geben. Angetrieben wird der zukünftige GTI weiterhin von einem 2.0-TSI mit vier Zylindern. Zusätzlich wird auch der GTI, wie alle anderen Golf 8, über ein 48 Volt-Mild-Hybrid-System verfügen. Dabei dient ein Riemen-Startgenerator sowohl als Anlasser und Lichtmaschine, gleichzeitig wird dieser Generator aber auch aus e-Motor genutzt, um beim Beschleunigen und Anfahren eine e-Boost-Funktion zu ermöglichen. Was die Motorleistung des neuen GTI angeht, können wir aktuell leider nur spekulieren. Leistungstechnisch wird sich die GTI-Power zwischen 250 und 280 PS bewegen.
15 Bilder Fotostrecke | Erste Ausfahrt für den VW Golf 8 GTI (2020): Neue Bilder zum VW Golf 8 GTI (2020)
So schnell fährt der GTI TCR ohne Vmax-Begrenzung
Tachovideo: Vollgas im Golf GTI TCR
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar