Der e-Golf musste vor vier Jahren dem ID.3 als elektrischer Vertreter der VW-Kompaktklasse weichen. Nun könnte sich der Fall umdrehen, denn der elektrische Golf steht vor dem Comeback, während die Tage des ID.3 anscheinend gezählt sind.
Kurze Karriere
Der ID.3, der 2019 als Vorreiter der ID-Familie eingeführt wurde, könnte nach nur einer Generation eingestellt werden. Grund dafür ist die geplante Rückkehr des Golf als rein elektrisches Modell im Jahr 2028. Eine neunte Generation des Golf ist bereits bestätigt. Bekannt ist auch, dass der Golf in Zukunft ein reines Elektroauto sein wird. Laut VW-Entwicklungschef Kai Grünitz ist kein Platz für zwei oder drei Modelle im selben Segment. Der neue Golf, der sich an der klassischen Karosserieform orientiert und flacher als der ID.3 sein soll, könnte dessen Platz übernehmen.
In einem Interview mit AMS betonte VW-Markenchef Thomas Schäfer die Bedeutung des Golf: "Der Golf ist und bleibt für Volkswagen ein absolutes Kernmodell." Sein Segment, die Golf-Klasse, sei in Europa nach wie vor sehr populär. "Deswegen werden wir den Golf auch in die elektrische Zukunft überführen." Langfristig könnte es zu einer Verschmelzung von Golf und ID.3 in einer neuen Kompaktbaureihe kommen, eventuell unter dem Namen ID.Golf, wie Grünitz andeutete.
Ikonische Namen bleiben
VW möchte nicht nur den Namen "Golf" erhalten, sondern auch die Zusätze "GTI" und "R" für die sportlichen Modelle. Das Ende des ID.3 bedeutet jedoch nicht das Aus für die gesamte ID-Baureihe. Der Polo wird durch den ID.2 ersetzt und für den Up könnte es einen ID.1 geben.
Die Entscheidung für den Elektro-Golf zeigt, dass VW weiterhin an der Elektromobilität festhält und gleichzeitig die Tradition des Golf-Modells bewahren möchte. Der ID.3 hat den Weg geebnet und nun könnte der Golf die nächste Generation der Elektromobilität bei Volkswagen einläuten. Ob es Sinn macht, die neue Linie ID so wieder aufzuweichen, indem man ausgewählten elektrischen Modellen nun wieder normale Namen gibt, bleibt dahingestellt. Warum darf der Golf bleiben, wenn der Polo verschwindet? Das werden sich viele Fans fragen.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar