Das 8101 Seasonend – kein Eventname, den man besonders häufig hört. Genau das macht für viele Besucher den Reiz des Treffens aus. Vor 10 Jahren startete die Veranstaltung auf einem Sportplatz und punktete von Beginn an mit einem familiären Flair, das Fahrzeugliebhaber und Freunde schneller Beats gleichermaßen verbindet. Heute findet das kleine, aber feine Treffen auf dem Gelände des ehemaligen Offizierskasinos in Königsbrück statt. Die Location bietet Platz für rund hundert Fahrzeuge – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dafür überzeugt sie mit viel Charme und einem einzigartigen Ambiente. Dabei spielt es keine Rolle, von welcher Marke oder welchem Style das Fahrzeug stammt.
113 Bilder Fotostrecke | Klein, fein und exklusiv: Unterwegs beim 8101 SeasonEnd - Die Bilder
Vom dezenten Daily bis hin zum radikalen Komplettumbau ist alles vertreten. Natürlich dürfen – typisch für die Region – auch die kultigen Ost-Mopeds nicht fehlen, die mittlerweile genauso viel Aufmerksamkeit bekommen wie aufwendig getunte Umbauten auf vier Rädern. Ein echtes Highlight: Zwei klassische DDR-Traktoren vom Typ ZT, die hier gleich im Doppelpack mit XXL-Turbolader-Umbau auftrumpften. Rund um das Hauptgebäude lässt das Team um Martin Friedrich und Mario Zscheuschler für die das Dreitagetage-Event eine Menge Herzblut und Ideenreichtum einfließen. Zwischen alten Bäumen in der etwas verwilderten Parkanlage hängen zahlreiche Lichterketten, die abends für eine ganz besondere Stimmung sorgen. Bunte LEDs tauchten nahezu jeden Baum in atmosphärisches Licht.
Auf der Terrasse des alten Kasinos sorgte ein Partyzelt mit DJ-Pult und fetter Soundanlage für den passenden Beat – denn mit Einbruch der Dunkelheit startete hier eine ausgelassene Party, zu der jeder herzlich eingeladen war. Der Eintritt für Besucher ohne Auto ist frei. Wer sein Auto präsentieren möchte, musst sich allerdings vorab beim Orga-Team anmelden. Gerade einmal 100 Plätze stehen zur Verfügung – und sind jedes Jahr im Nu vergeben. Der gesamte Erlös fließt am Ende einem guten Zweck zu und wird an gemeinnützige Einrichtungen im Kreis gespendet.
Wer mehr sehen will, schaut am besten direkt in unsere Fotostrecke zum Event.
4. VAU-MAX Classic Day
Trotz feuchter Wettervorhersage: 4. Classic Day rockt die Henrichshütte
Öfter mal Pause machen mit dem Peugeot 205 GTI
Französische „Frankenstein“-Rennsemmel mit 500 PS
Zeitlose Eleganz
1992er BMW 318i Cabrio auch nach Jahrzehnten noch topfrisch
Ab sofort gibt es online Eintrittskarten für das Performance-Festival
Los gehts: Ticketverkauf für die Essen Motor Show ist gestartet
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar