Essen Motor Show 2010: Mehr Action mehr Motorsport, mehr Tuning!

Neuer Höhepunkt: Erstmals wird es einen spannenden Outdoor-Event mit Racing-Action geben - Interview mit Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen

Essen Motor Show 2010: Mehr Action mehr Motorsport, mehr Tuning! : Neuer Höhepunkt: Erstmals wird es einen spannenden Outdoor-Event mit Racing-Action geben - Interview mit Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen
Erstellt am 26. Juli 2010

Mit neuem Kurs und neuen Ideen geht die Essen Motor Show in diesem Jahr an den Start. Wir sprachen mit Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, über die Highlights, die die Fans erwarten.

"Welche Höhepunkte erwartet den Motor-Fan auf der Essen Motor Show 2010?"

Egon Galinnis: Wir geben in diesem Jahr wieder richtig Gas – und starten ein Festival rund um Autos und Motoren. Mit einem Relaunch des Messekonzeptes haben wir die Essen Motor Show (27. Nov. bis 5. Dez.) auf einen neuen Kurs gebracht. In allen Ausstellungsbereichen - Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classics -setzen wir auf Sportlichkeit und Individualität. Als Tuningmesse sind wir traditionell die Nummer 1 in Europa. Unser Ziel ist es die Essen Motor Show auch wieder im Motorsportsektor europaweit als Nr. 1 zu etablieren.

Zur Messe-Eröffnung gibt es ein besonderes Highlight: den "Track-Day", ein spektakuläres Outdoor- und Motorsport-Familien-Event, bei dem sich die verschiedenen

Rennserien live vorstellen. Hierfür gibt es großes Interesse der Rennserien, der Motorsport-Teams und der Automobilhersteller. Wir erwarten viele prominente Fahrer.

Das Programm in der "Motorsportarena" in Halle 7 verspricht an allen Messetagen packende Motorsport-Liveaction. Tollkühne Driftkünstler werden Kostproben ihres

fahrerischen Könnens geben. Die Besucher erleben in diesem Jahr 'Motorsport total' mit echtem Rennstrecken-Feeling. Außergewöhnlich getunte Motorräder präsentiert die Speed Bike Show. Essen wird zudem wieder Treffpunkt der Hot-Rod-Szene sein. Showcars werden die Besucher in Staunen versetzen. Eine Design-Sonderschau mit exklusiven Automobilstudien gewährt einen Blick in die Zukunft. Der mid Motor Informationsdienst vergibt den mid-Motor-Journalisten-Preis "TOPautos 2011" und

bittet dazu die Automobiljournalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um ihr Urteil zu den neuen Fahrzeugmodellen des Jahrgangs 2011. Die Essen Motor Show stellt die Gewinner der Wahl in den verschiedenen Kategorien vor und gibt einen Überblick über die besten und beliebtesten Auto-Neuheiten des Jahrgangs 2011.

Außerdem würdigen wir das 100jährige Jubiläum der Marke Alfa Romeo mit einer großen Sonderschau.

"Wie ist der gegenwärtige Stand der Vorbereitungen?"

Aufgrund der intensiven und konstruktiven Gespräche mit der Industrie sind wir zuversichtlich, dass einige Automobilmarken auch durch ihre Hersteller vertreten sein werden. So liegen bereits Zusagen von Herstellern für die Teilnahme am „Track Day“ vor, dem neuen großen Outdoor-Event zum Start der Messe.



Dass Mercedes-Benz sich wieder beteiligt und die Supersportwagen zeigt, sehen wir als Signal und Bestätigung für die Neu-Ausrichtung der Essen Motor Show. Die Rückbesinnung auf ihre Wurzeln als ‚Internationale Sport- und Rennwagenausstellung‘ findet ein positives Echo. Insgesamt haben wir derzeit etwas mehr Ausstellungsfläche vermietet als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Das motorsportliche Umfeld der Essen Motor Show bietet den Unternehmen phantastische Möglichkeiten, die positive Abstrahlung der Motorsportaktivitäten auf den Bereich der sportlichen Serienautomobile und getunten Fahrzeuge zu nutzen.

"Wie positionieren Sie die Motor Show im Konzert anderer Deutscher Automessen wie IAA in Frankfurt/Main oder der AMI in Leipzig?"

Die Motor Show Essen 2010 setzt konsequent in allen Ausstellungsbereichen auf die Präsentation sportlicher Fahrzeuge: im Tuning-Sektor, der wichtigsten Leistungsschau der Tuning-Branche, in den Bereichen „sportliche Serienautomobile“ und „Classics“ sowie im Motorsport. Wir haben diese sich ideal ergänzenden Themenfelder fachlich anspruchsvoll, seriös und hochkarätig besetzt. Ganz im Sinne unserer treuen Fangemeinde stellen wir die traditionellen Wurzeln der Essen Motor Show stärker heraus. Mit dem Fokus auf die konzentrierte und emotionale Präsentation rein sportlicher Fahrzeuge differenzieren wir uns deutlich von klassischen Automobilmessen.



Wir betonen damit unsere Ausnahmestellung, unsere Abgrenzung von anderen Automobilmessen. Die Essen Motor Show hat Kult-Status. Sie präsentiert als einzige jährliche Automobilmesse das Automobil als Erlebnis - wie keine andere Messe.

"Wie wird das angekündigte Outdoor-Event ablaufen?"

Für diesen neuen „Track Day“, der ein spektakuläres Messe-Opening und Motorsport-Familien-Event am ersten Messetag sein wird, gibt es großes Interesse seitens der Motorsport-Teams, der Rennserien und der Automobilhersteller. Die Vorbereitungen dafür sind voll im Gange. Der „Track Day“ ist das erste und einzige City-Event in Deutschland, das die Top-Motorsportserien zusammenbringt und diese hautnah den Fans vorstellt. Neben der Renn-Action auf der Strecke wird der „Track Day“ ein erlebnisreiches Rahmenprogramm bieten, die „Track Day“-Erlebniswelt. Wir erwarten viele prominente Fahrer. Besonders freuen wir uns, dass die Charity-Kartserie „RACE-4-KIDS“, die vom DTM-Champion Timo Scheider initiiert wurde, einen spektakulären Programmpunkt bildet, dessen Erlös hilfsbedürftigen Kindern zugute kommt.

"Welche Rolle wird der Hella Show & Shine Award spielen?"

Wegen der Einzigartigkeit dieses Awards in der deutschen Tuningszene ist die Essen Motor Show offizieller Partner geworden und macht den HELLA Show & Shine Award zu einem Höhepunkt im Programm. Zehn Tuningbegeisterte werden stolz darauf sein, ihre Fahrzeuge auf der Messe als dem „Olymp der Tuningszene“ den über 300.000 erwarteten Besuchern vorzustellen. Die Jury achtet nicht nur auf Lackierungen, Felgen, Leistung, aufgewertete Interieure und kreative Lichtkonzepte, sondern auch auf die Einhaltung der Verkehrssicherheits-Vorschriften. Der Award transportiert somit eine Botschaft, die uns sehr am Herzen liegt und zugleich den Namen des vom Bundesverkehrsministerium, dem Verband der Automobil Tuner und der Messe Essen initiierten Arbeitskreises bildet: „tune it! safe!“. Ziel des Arbeitskreises ist es, junge Autofahrer über die Sicherheit beim Fahrzeugtuning aufzuklären.

"Der ADAC ist ideeller Träger der Messe. Haben Sie weitere Kooperationspartner?"

Ja, neben dem ADAC haben wird weitere Partner an unserer Seite: Führende Medien und Verlage, Verbände, Rennveranstalter, Rennstrecken. Den Verband der Automobil Tuner mit dem VDAT-Tuning-Salon zum Beispiel, den DMSB Deutschen Motorsportbund, den DSK Deutschen Sportfahrerkreis, den Nürburgring und viele mehr.



Das Gespräch führte Helmut Daniels

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community