Essen auf Räder: das schnellste Menü der Welt

Sensationelle Crazy-Car-Neuheiten auf der Essen Motor Show

Essen auf Räder: das schnellste Menü der Welt: Sensationelle Crazy-Car-Neuheiten auf der Essen Motor Show
Erstellt am 8. November 2010

Nichts ist unmöglich, alles erdenklich! Die ESSEN MOTOR SHOW beweist wieder einmal mit ihren Kuriositäten auf Rädern, dass die Fantasie mancher Autofans unbegrenzt ist! So zeigt die ESSEN MOTOR SHOW zum Einen den „Wind up“, das kleinste für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassene Auto, gebaut von Perry Watkins sowie den „Fastfood“, einen fahrbaren Restaurant-Tisch, der ebenfalls für den Straßenverkehr zugelassen ist – zugegeben nicht in Deutschland, aber in Großbritannien.

Wind Up: Das kleinste Auto der Welt

Der Wind Up ist laut dem „Guinness Book der Rekorde“ das kleinstes Auto der Welt, das für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Gerade einmal 104 cm hoch, 66 cm breit und 129 cm lang ist das Auto des Postboten Pat aus einer britischen Kinder-TV-Serie. Als Motor dient ein 150 ccm-Go Kart-Aggregat, das eine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 60 km/h ermöglicht.

Fast Food: Ein 209 km/h schneller Tisch

Der „Fast Food“ ist wohl der schnellste Restaurant-Tisch der Welt. Der Brite Perry Watkins erreichte mit dem fahrenden Restaurant-Tisch eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h und hofft auf Anerkennung dieses Gefährts als schnellstes fahrendes Möbel. Basis ist ein Sportwagen Reliant Scimitar Sabre aus dem Jahr 1994. Anstelle des ursprünglichen 1,4-Liter Motors wurde ein Rover-V8-Motor mit vier Liter Hubraum mit Aufladung eingebaut, der 330 PS leistet. Der Fast Food bietet zahlreiche Überraschungen, wie Tee-Kannen als Auspuff oder Flammenwerfer

2 Kommentare

  • thomas1

    Thomas1

    Ich find ja die Idee mit dem Tisch noch ganz lustig...allein schon der Mut als technische Basis einen Reliant Scimitar zu nehmen....
  • VWSilberpfeil

    VWSilberpfeil

    Manche Leute haben echt ein Knall. ^^ Der Fahrer vom fixen Tisch sollte noch einen Apfel in den Mund nehmen, dann wäre es perfekt! ^^

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community