2020 soll es soweit sein, dann will Volkswagen mit seinem ersten SUV-Cabrio bei den Käufern punkten. Nach dem Aus das Golf Cabrio und dem Produktionsstopp des Beetle Cabrio im Juli 2019 soll das T-Roc Cabrio übernehmen. Bis 2020 will Volkswagen 40 Prozent seiner Autos als SUV verkaufen. Damit das gelingt soll das SUV-Angebot bis zu auf 20 Modelle weltweit wachsen. Produziert wird das Cabrio des T-Roc im niedersächsischen Werk Osnabrück.
Dafür werden die Wolfsburger mehr als 80 Millionen Euro in den Standort investieren und dessen Zukunftsperspektive sichern. Optisch entspricht der jetzt fotografierte Erlkönig des T-Roc Cabrio ziemlich genau der ersten Designskizze, die Anfang 2018 veröffentlicht wurde. Anders als am klassischen T-Roc fällt vor allem die Dachlinie etwas flacher aus. Die hinteren Türen entfallen, was dem T-Roc fast schon zum Coupé werden lässt.
Fotos: SB Medien
Weitere T-Roc Cabrio-Bilder gibt’s hier.
13 Bilder Fotostrecke | Neuer VW-Erlkönig: Erste Bilder des VW T-Roc Cabrio (2020)
1 Kommentar
Rasender-roland
9. Oktober 2018 11:42 (vor über 6 Jahren)
Schreibe einen Kommentar