E-Bikes sind eine großartige Erfindung, welche die Reichweite für Reisen in einer einfachen und umweltfreundlichen Weise erhöht. Mit diesen elektrischen Fahrrädern müssen Sie für längere Strecken nicht mehr auf das Auto oder den Bus zurückgreifen. Die E-Bikes verwenden einen Akku, um die Räder besonders beim Bergauf fahren automatisch anzutreiben und die aufwändigsten Streckenabschnitte dadurch zum Kinderspiel zu machen. Beim Rollen des Fahrrads bergab, lädt sich der Akkumulator durch die Energie der Reifendrehung von selbst wieder auf.
Dank dieser Technologie wird das Fahrradfahren um einiges einfacher gemacht und man erreicht sein Ziel auch noch schneller als zuvor. Da viele Menschen jedoch noch kein E-Bike oder Pedelec besitzen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel dieses wunderbare Hilfsmittel etwas näher bringen und einige der häufigsten Fragen zum Thema Reichweite beantworten.
Wie kann ich die Reichweite meines E-Bikes ermitteln?
Die E-Bikes Reichweite ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Die verschiedenen Modelle werden nicht nur für ihre Reichweite, sondern auch für die Höchstgeschwindigkeit, Tragekapazität, Tauglichkeit für Offroad und viele weitere Faktoren entworfen. Um also die Reichweite Ihres spezifischen Ebikes zu ermitteln, müssen Sie oft genauere Nachforschungen anstellen.
Bei den E-Bikes von Himiway ist das jedoch schon eine andere Sache. Sie können sich auf der Himiway-Website die verschiedenen E-Bikes ansehen und auch nach Kategorien wie Offroad oder Stadt filtern. Dort können Sie bereits direkt die technischen Spezifikationen des Fahrrads sehen, wie zum Beispiel die Akkuleistung, die Höchstgeschwindigkeit und die Tragekapazität. Auch die Reichweite wird Ihnen hier angezeigt.
Das Premium E-Bike Zebra, welches für alle Bodenoberflächen und mit einem extra dicken Rahmen für Lasten bis zu 215 kg entworfen wurde, hat eine LG Batterie mit 48V und 20Ah. Die Motorleistung von 250W bringt das Fahrrad auf eine Spitzengeschwindigkeit von 25 km/h, was Ihnen eine Reichweite von 96 bis 128 km bieten kann.
Diese Kilometerzahl kann je nach der gefahrenen Strecke selbstverständlich etwas abweichen. Wie weit es bergauf oder bergab geht, beeinflusst die Reichweite eines E-Bikes am meisten. Aber auch der Bodenbelag (z.B. Straße oder Kieselweg) und auch das Wetter können die maximale Akkuleistung während der Fahrt vermindern.
Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite meines E-Bikes?
Damit Sie auch gut auf Ihre Fahrten mit dem E-Bike vorbereitet sind, müssen Sie lernen, die Reichweite je nach Strecke einschätzen zu können. Dafür sollten Sie schon beim Kauf aussuchen, welches E-Bike mit hoher Reichweite am ehesten zu Ihrem Fahrtverhalten und Ihren üblichen Reisestrecken passt. Das Cobra von Himiway ist zum Beispiel am besten für Ihre Offroad-Touren geeignet. Es ist mit seinen Kenda-Felgen besonders auf unebene und steinige Wege zugeschnitten. Das Lastenfahrrad “Big Dog” währenddessen, ist speziell für Fahrten geeignet, bei denen Sie größere Ladungen auf üblicherweise asphaltieren Straßen von einem Ort zum anderen bringen wollen.
Neben der Auswahl des perfekten Modells sind jedoch auch die verschiedenen Umstände vor und während der Fahrten für die Reichweite des Akkus entscheidend. Hier möchten wir Ihnen noch einige Faktoren auflisten, die Sie zur Maximierung der Reichweite beachten können:
● Minimieren Sie das Bergauf fahren während Ihrer Fahrten. Durch ein steiles Gelände werden die Batterie und der Motor stärker belastet. Wenn Ihre Strecke also besonders steil ist, müssen Sie mit einer niedrigeren Reichweite rechnen.
● Wählen Sie während der Fahrt aktiv einen niedrigen Gang und die richtige Unterstützung aus. Niedrige Gänge erhöhen die Drehzahl und vermindern dadurch die Kraft, mit welcher der Motor arbeiten muss. Auch die Unterstützung des Motors sollten Sie nicht durchgehend auf der höchsten Stufe arbeiten lassen. Wenn Sie diese beiden Einstellungen während der Fahrt beachten, wird der Motor weniger Leistung aufbringen müssen und die Akkuladung hält dementsprechend länger.
● Nehmen Sie nur so viel Ladung wie nötig mit und befestigen Sie diese richtig an Ihrem E-Bike. Der Motor des Fahrrads muss neben dem Eigengewicht und dem Gewicht des Fahrers auch noch die Ladung ständig mitschleppen. Mit Zubehör wie dem Himiway Lenkradkorb können Sie die Lasten Ihres Gepäcks gleichmäßiger auf dem E-Bike verteilen. Das macht nicht nur das Manövrieren einfach, sondern entlastet auch den Motor und erhöht dadurch die Reichweite der Batterie.
Tipps zur Batteriepflege
Sie sollten sich nun bereits ausgezeichnet mit dem Bestimmen und dem Erweitern der E-Bikes Reichweite auskennen. Jetzt ergibt sich noch die Frage: Wie stelle ich sicher, dass meine Batterie möglichst lange haltet? Um diese Frage zu beantworten, möchten wir Ihnen einige Tipps und Tricks bieten, mit denen Sie den Akku schonend benutzen und für so lange wie möglich gepflegt und auf Höchstleistung halten können.
Unser erster Tipp besteht darin, für das Laden der Batterie nur das Ladegerät des Händlers zu verwenden. Außerdem sollten die Akkumulatoren von E-Bikes nie vollständig aufgebraucht werden, da dies die maximale Kapazität der Batterie dauerhaft vermindern kann. Bewahren Sie den Akku in geschützten Räumen auf, in denen er keiner Witterung oder besonders niedrigen oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Wollen Sie Ihr E-Bike während Regen- oder Schneefall benutzen, kann es auch eine gute Idee sein, eine schützende Überdeckung für den Akku Ihres spezifischen Modells zu besorgen.
Vorschläge zum Fahren mit Ihrem E-Bike
Um das bestmögliche Fahrerlebnis zu haben, achten Sie während der Fahrt darauf, die kürzeste Strecke an das Ziel zu wählen. Der Motor und die Batterie werden dadurch entlastet, kühlen für einen längeren Zeitraum aus und können, falls nötig, länger aufgeladen werden. Vermeiden Sie zu langes Bergauf fahren und nehmen Sie nur so viel Last wie nötig mit. Sie können bei schwierigeren Strecken auch gerne ein paar kleine Pausen einlegen, um nicht nur den Motor zu schonen, sondern um selbst auch frische Energie tanken zu können. Mit einfacheren und kürzeren Strecken, regelmäßigen Pausen und auch gutem Wetter, wird Ihnen eine spaßige und abenteuerliche Reise garantiert sein.
Fazit
Wie Sie sehen können, gibt es also einiges zu beachten, wenn es um die schonende Nutzung Ihres E-Bikes mit hoher Reichweite geht. Die Auswahl des richtigen E-Bikes, eine richtige Pflege sowie Handhabung der Batterie und des Motors, und auch die Wahl der richtigen Strecke kann einen großen Einfluss auf die Reichweite haben.
Bei Himiway können Sie aus den besten Fahrrädern für Ihre Nutzungskriterien auswählen, Sie können sich an einer Vielzahl nützlicher Zubehörteile begeistern und sich von der Community hilfreiche Tipps und Ratschläge einholen.


Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar