Dotz baut Leichtmetallräder, deren Design unter die Haut geht. Für Obendrüber gibt es außerdem die begehrten Outfits der hauseigenen Clothing Serie, die nicht nur
Auto- und Tuningfans antörnen. Nun sind die coolen Klamotten erstmals nicht nur im Internet und auf Messen zu bewundern und zu kaufen, sondern während der
Dotz Days auch im Merchzilla Concept Store in Wien nahe der Mariahilfer Straße. Da sich die Techniker des Felgenherstellers mit Metall besser auskennen als mit Stoff, ist die angesagte Textil- und Designagentur aus der österreichischen Hauptstadt seit
fünf Jahren der Kooperationspartner in Sachen Mode.
Bei Dotz passt einfach die ganze Linie, begründet Merchzilla Geschäftsführer
Milan Simic seinen Vorstoß: Die Leute bekommen über die Mode einen Bezug zum Design von Dotz. Und außerdem sind die Klamotten einfach cool. Das fanden auch die Kunden, bei denen es überwiegend thumbs up hieß selbst wenn die mit Autos gar nichts am Hut hatten. Dies funktionierte natürlich nur, weil die Dotz Clothing Serie weit mehr ist als ein übliches Merchandising-Produkt, so Dotz Brand Manager
Gerry Samer.
Deshalb wird hier auch nicht einfach ein Logo auf ein billiges Einheits-T-Shirt gestickt, mit dem man genauso gut für Eiscreme oder Streichhölzer werben könnte: Jedes Hemd, jede Cap und jeder Gürtel ist ein ganzheitliches und durchgestyltes Produkt, das für sich wirkt und selbst ohne Markenbezug Reiz und Ästhetik besitzt. Natürlich stimmt auch die Qualität, denn die Prints entstehen unisono in der Merchzilla-eigenen Hausdruckerei.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar