Vom 5. bis 11. August gibt es wieder einen Blitzermarathon in vielen deutschen Bundesländern.
Dies sogenannte "Speedweek" genannte Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit ist schon die zweite dieses Jahr nach dem Blitzermarathon im April. Vom 5. bis 11. August, werden vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (z.B. Schulen) deutlich mehr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Mit Hilfe der verstärkten Radarkontrollen will die Polizei die Autofahrenden daran erinnern, sich an die geltenden Tempolimits zu halten. Im Gegensatz zur Frühjahrs-Aktion wird es im August keinen speziellen Blitzer-Tag geben. Die Kontrollen sind bei der anstehenden Aktion mit relativ gleichförmiger Intensität über die gesamte Woche verteilt.
Nicht alle Bundesländer werden an dem August Blitzermarathon teilnehmen. Bayern, Berlin, Bremen und das Saarland sind aus Kapazitätsengpässen oder Zweifel an der Sinnhaftigkeit nicht dabei. Mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen wegen dem Ende der Schulferien besonders vor Schulen und Grundschulen muss unabhängig von der "Blitzerwoche" in Sachsen gerechnet werden.
15. bis 21. April - Hier wird kontrolliert
Aufgepasst! Blitzermarathon a.k.a. Speed Week
Nach 54 Jahren wieder aufgetaucht
Der erste VW Bulli Radar-Blitzer
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar