Der Aufsichtsrat der Porsche AG hat in seiner Sitzung am Freitag zugestimmt, die Beteiligung an Rimac Automobili von 15 auf 24 Prozent zu erhöhen. Das kroatische Unternehmen entwickelt und produziert Hightech-Komponenten für die Elektromobilität – darunter Hochleistungs-Antriebe und Batteriesysteme. Zudem stellt es elektrisch betriebene Supersportwagen her.
Porsche ist 2018 als Investor bei dem jungen Technologie- und Sportwagenunternehmen eingestiegen und hat im September 2019 seine Anteile auf 15 Prozent aufgestockt. Die erneute Kapitalerhöhung verdeutlicht die Ausweitung der strategischen Partnerschaft. Porsche investiert weitere 70 Millionen Euro. Damit hält der Sportwagenhersteller künftig 24 Prozent der Anteile und übt keinen beherrschenden Einfluss aus.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Sveta Nedelja bei Zagreb fast 1.000 Mitarbeiter. Rimac Automobili entwickelt und fertigt Supersportwagen mit bis zu 2.000 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von mehr als 400 km/h. Zudem liefert Rimac Technologien und Systeme an mehrere namhafte E-Mobil-Hersteller.
Mit 1914 PS und 412 km/h auf den Genfer Salon
Rimac stellt elektrischen Supersportwagen C_Two vor
VAU-MAX.de zu Besuch bei Rimac Automobili in Kroatien
Rimac BMW e-M3 mit 1100 Nm und 600 Elektro-PS im Fahrbericht + VIDEO
Ex Top Gear Moderator verunglückt
Richard Hammond (The Grand Tour) crasht im Rimac Concept One
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar