Das zehnte Škoda Azubi Car steht ganz im Zeichen des 130-jährigen Jubiläums des Hersteller. 28 Auszubildende der Škoda Auto Berufsschule haben das Fahrzeug von Grund auf entworfen und gebaut. Nachdem die Karosserie erfolgreich umgebaut und spezielle Teile gefertigt wurden, geht das Projekt nun in die nächste Phase: die Lackierung. In den kommenden Wochen wird Škoda den offiziellen Namen des Fahrzeugs enthüllen.
Jedes Jahr entwickeln die Auszubildenden ein neues Konzeptfahrzeug, das ihre Kreativität und ihr technisches Können zeigt. In diesem Jahr diente das Firmenjubiläum als besondere Inspiration. Die jungen Talente erhalten während des gesamten Prozesses Unterstützung von erfahrenen Experten aus verschiedenen Škoda-Abteilungen, darunter Design und technische Entwicklung.
Škoda legt großen Wert auf die Ausbildung seiner Nachwuchskräfte und investiert seit Jahren in die Modernisierung der Škoda Akademie. Seit 2013 flossen über 18,2 Millionen Euro in neue Lehrmittel, moderne Werkstätten und innovative Schulungskonzepte. Aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten wurde der Bau des aktuellen Azubi Cars auf 2025 verschoben. In den neuen Räumlichkeiten steht nun eine speziell ausgestattete Werkstatt mit Fokus auf Elektromobilität und Digitalisierung zur Verfügung. Diese Investitionen sollen die Ausbildungsmöglichkeiten weiter verbessern und die Fachkräfte von morgen optimal auf die Herausforderungen der Automobilbranche vorbereiten.
Mehr zum Thema SKODA
Nochmal ein bisschen besser?
Fahrbericht zum 2025er Skoda Enyaq 85x Facelift
Besser als VW Tiguan und Cupra Terramar?
2025 Škoda Kodiaq 2.0 TDI mit 193 PS im Test
Video-Sitzprobe im neuen 33.000 Euro E-SUV
Neuer Skoda Elroq macht den Anfang
Einer der alles kann?
Der neue 2024er Skoda Octavia Combi Selection im VIDEO-Fahrbericht
Neuer 2024er Skoda Kodiaq im Video-Fahrbericht
Erste Fahrt im Skoda Kodiaq „Selection“ TDI mit Frontantrieb
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar