Volkswagen muss sparen. Aus diesem Grund wird ab 1. April 2024 der Markenvorstand reduziert und führt nach einer Testphase das Vorstandsressort „New Mobility" ein.
Das umfasst die bisherigen Bereiche „Technische Entwicklung“, die nun komplett ins Ressort „New Mobility“ übergehen und von Kai Grünitz geleitet werden. Hier sind bereits alle Entwicklungsaktivitäten für Zukunftstechnologien und Fahrzeugarchitekturen (MEB und SSP) gebündelt. Auch die Entwicklungsumfänge der Baureihen für Verbrennermodelle (MQB) werden aus dem Entwicklungsressort „New Mobility" gesteuert.
Künftig sollen die technischen Projektleitungen der Baureihen ausschließlich hier geführt werden. Eines der Hauptziele ist es, eine deutliche Verkürzung der Entwicklungszeiten zu erreichen. So sollen neue Prozesse der Softwareentwicklung für Elektrofahrzeuge auf MEB-Basis gezielt im Ressort „New Mobility" erprobt werden. Der bisherige Leiter des Ressorts „New Mobility", Thomas Ulbrich, wird zum 1. April 2024 als Entwicklungschef des Volkswagen Konzerns nach China gehen.
Update: Bis zu 450.000 € Abfindung pro Mitarbeiter - So will VW schon 2024 kräftig sparen
Milliarden schweres Sparprogramm bei Volkswagen steht
Video-Vorstellung: Sitzprobe im neuen Golf 8 Facelift
Der neue VW Golf 8.5 (2024) Alles zum neuen GTI, GTE und Variant
Happy Birthday - 50 Jahre VW Golf - Die große VAU-MAX Golf-Übersicht
Die VW Golf-Geschichte in Bildern: Modelljahr für Modelljahr 1974 bis 2024
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar