Audi Q4 35 e-tron (2024)

Neues Einstiegsmodell in die Audi-Elektromobilität

Audi Q4 35 e-tron (2024): Neues Einstiegsmodell in die Audi-Elektromobilität
Erstellt am 18. Juli 2024

Der Audi Q4 35 e-tron ist ein attraktiver Einstieg in die Elektromobilität und erweitert die Baureihe des Q4 e-tron um eine interessante Einstiegsvariante. Mit einem Grundpreis von 45.600 Euro bietet dieses vollelektrische Premium-Modell eine umfassende Serienausstattung und eine Reichweite von bis zu 355 Kilometern für das Kompakt-SUV und 365 Kilometern für den Sportback. Die Batteriekapazität beträgt 55 kWh (52 kWh netto), was eine souveräne Fahrleistung ermöglicht. Der Q4 35 e-tron ist mit einer permanent erregten Synchronmaschine (PSM) ausgestattet, die eine Leistung von 125 kW (170 PS) bietet. Diese E-Maschine sorgt für eine hohe Effizienz und souveräne Kraftentfaltung, was den Sprint von 0 auf 100 km/h in 9,0 Sekunden ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h.

Integrierter App-Store

Ein besonderes Highlight des Q4 35 e-tron ist der integrierte App Store, der ohne Umweg über das Smartphone einen direkten Zugriff auf beliebte Apps von Drittanbietern wie Spotify oder Audible ermöglicht. Dies verbessert die Vernetzung im urbanen Umfeld erheblich. Zudem ist ein Datenpaket mit 25 GB für ein Jahr bereits inklusive und kann über Cubic Telecom kostenlos aktiviert werden. Die Datenverbindung erfolgt direkt über die Außenantenne des Fahrzeugs, was die Empfangsqualität verbessert und den Akku des Smartphones schont.

Schnell nachgeladen 

Die Ladeleistung des Q4 35 e-tron ist ebenfalls beeindruckend. Unter optimalen Bedingungen und dank einer verbesserten Zellchemie steigt der Ladestand der Batterie bei einer Ladung an einer Schnellladesäule in nur 25 Minuten von 10 auf 80 Prozent. In nur zehn Minuten lassen sich bis zu 125 Kilometer (Sportback: 130 Kilometer) nachladen. Die maximale DC-Ladeleistung liegt bei 145 kW.

Gute Serienausstattung

Zur umfangreichen Serienausstattung des Q4 35 e-tron gehören unter anderem das Audi MMI Navigation plus, Audi connect Navigation & Infotainment sowie das volldigitale 10,25-Zoll-Kombiinstrument Audi virtual cockpit. Die Gepäckraumklappe ist serienmäßig elektrisch und reagiert im Zusammenspiel mit dem optionalen Komfortschlüssel auf Fußgesten. Die Sitzheizung vorn ist ebenfalls Teil der Serienausstattung. Das Modell ist in beiden Karosserievarianten ab sofort bestellbar.

Zusätzlich erfolgt die Integration von ChatGPT in die Online-Spracheingabe aller Q4 e-tron-Modelle. ChatGPT bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die über die bisherige Sprachsteuerung hinausgehen. Mit der erweiterten Sprachbedienung lassen sich das Infotainment, die Navigation und die Klimatisierung steuern oder alltagsnahe Fragen stellen. Dies macht das Fahren sicherer, da die Fahrerinnen und Fahrer den Verkehr jederzeit im Blick behalten können. ChatGPT wird über Microsoft Azure OpenAI Service bereitgestellt und basiert auf der Chat Pro-Lösung von Cerence Inc. mit einer ChatGPT-Integration in Automobilqualität.

Der Audi Q4 35 e-tron erleichtert den Einstieg in das rein elektrische Premium-Kompaktsegment und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungen, die das Fahrerlebnis verbessern und die Elektromobilität attraktiver machen.

Mehr zum Thema: Neuer Audi Q4 e-tron Der beste Elektro-Audi? Dürfen wir das Zukunftsmodell vorschlagen? Der Audi Q4 e-tron machte schon vor Markteintritt auf sich aufmerksam. Nun kann der Vorzeige-Audi ab einem Preis von Erste Fahrt im neuen Audi Q4 e-tron 50 Sportback Quattro Audi Q4 e-tron im Fahrbericht Mit dem Audi Q4 e-tron 50 Sportback quattro eröffnet der Ingolstädter Autobauer die Power-Attacke des VW-Konzerns. Bei einer ersten Testfahrt hinterließ das Audi Q4 E-tron – Skoda Enyaq – VW ID.4 – Wo sind die Unterschiede? Die Drei ungleichen Die ersten Schritte sind gemacht und der Erfolg stellt sich langsam ein. Drei Jahre lang hat der Volkswagen Konzern getrommelt, um seinen modularen e-Baukasten Der neue Audi Q4 e-tron und Sportback Audi-Edel-Stromer auf ID-Basis Zusammen mit dem VW ID.4 und dem Skoda Enyaq komplettiert der Audi Q4 e-tron das Elektro-SUV-Trio, das sich eine Plattform teilt. Anders als bei den beiden Tech

Passende Themen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community