Wo Benny Dusart mit seinem Volkswagen auftaucht, bleibt er nicht unbemerkt. Zurückhaltung und Mitschwimmen im Strom ist nicht die Stärke dieses Golf 7 R. Vielmehr liebt der Besitzer den eindrucksstarken Auftritt. Dafür sorgt nicht nur das üppige Räderwerk.
Nicht kleckern, klotzen!
Das dürfte sich der VW-Van aus Belgien bei der Qual der Räderwahl gedacht haben. Die Entscheidung für RH Crossline Alus in ausladenden 11x19 Zoll stellte ihn allerdings vor handfeste Probleme, für die es prompt eine Lösung gab. Um die monströs wirkenden Rundlinge mit ihren 255er Toyos unterzubringen, verbaute Benny Carbon-Kotflügel des Herstellers Forged und an der Hinterachse entsprechende Radläufe. Die Zubehörteile machen keinen Hehl aus dem Werkstoff, den sie so prominent zur Schau stellen.
Die Carbon-Karosserieteile stellen ihre Herkunft prominent zur Schau
Mit Carbon-Frontschürze und Maxton-Heckdiffusor bekam der Siebener zudem an beiden Enden eine böse Optik verpasst. Für den passenden Tiefgang verbaute Benny ein Bilstein Ultra Low Gewindefahrwerk.
20. August 2023, Trabrennbahn Dinslaken #VMTS Vol.8
Alle Infos zur 8. VAU-MAX TuningShow 2023
255er Walzen und 11x19er Felgen hinterlassen einen bleibenden Eindruck
Um den erhöhten Rollwiderstand etwas mehr als nur auszugleichen, schickte er den Motor, der aus dem Facelift-Siebener stammt, zur Stärkungskur. Das Resultat sind 390 PS, die an ein DSG mit aufgemotzter Software weitergereicht werden und deren Abgase über eine kat-befreite Verrohrung mit angeflanschtem Bull-X-Auspuff ins Freie entweichen.
Auch der Innenraum präsentiert sich reichlich carbonisiert
43 Bilder Fotostrecke | Bennys belgischer Breitbau: VW Golf 7 R mit dicken Backen und üppigem Räderwerk Die Carbon-Show wird auch im Innenraum fortgesetzt. Die edle Kohlefaser erstreckt sich hier auch über Teile von Verkleidungen, Armaturenbrett und Sitzgarnitur. Auf eine umgerüstete Musikanlage verzichtete Benny in seinem Breitbau-Siebener. Wozu auch? Sein heißgemachter Golf gibt schließlich auch mit ausgeschaltetem Motor den Ton an.
Technische Daten
Fahrzeugtyp: VW Golf 7 R
Baujahr: 2014
Motor: 2.0 TSI, Motortuning durch BR Performance, Software geändert, Tubo Inlet/Outlet modifiziert, Racingline Luftfilter, ECS Dual Intercooler, Downpipe, 390 PS
Auspuff: Kat entfernt, Bull-X Auspuff
Kraftübertragung: DSG Stage 2 Tuning
Räder: RH Crossline in 11x19 Zoll, Candyred mit schwarzem Außenbett und roten Flakes
Reifen: Toyo in 255/35 R19
Bremsen: gelochte Scheiben an der Vorderachse, EBC Bremsbeläge
Fahrwerk: Bilstein Ultra Low Static
Karosserie: Kotflügel und Motorhaube von Forged Carbon, Haube mit Lufteinlässen, Forged Carbon Außenspiegel, Dachspoiler, Maxton Diffusor, ECS Carbon Facelift-Frontschürze, Carbon-Dachspoiler, Lufteinlässe in der Frontstoßstange selbstgefertigt, Folierung im Rothmans-Look
Innenraum: Carbon-Parts, Turbo-Ladedruckanzeige, Lenkrad mit Lochleder und Carbon verkleidet, Sitze mit Carbon und Leder verkleidet, Carbon Schaltwippen, Alu Schalthebel
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar