Moderne SUV wie die neue Generation des VW Touareg sind schon extrem schick, haben aber mit echten Offroadern wenig gemeinsam. Zwar ist ein Abstecher ins Gelände durchaus möglich, aber von den Besitzern alles andere als angestrebt. Der Fahrer dieses Exemplars ging also direkt einen Schritt weiter und machte seinen Touareg zum 100%igen Onroader. Pilotiert wird der 2019er Touareg von Markus Begander, der für sein Unternehmen „Aenso“ ein Showfahrzeug und zugkräftiges Arbeitstier in einem suchte. Wer wie Markus oft mit schweren Trailern unterwegs ist, für den ist der Tourag mit seinen 3,5 Tonnen meist die erste Wahl.
Karosserie-Tuning ab Werk
Erste Wahl war für ihn auch die R-Line-Ausstattung des großen Volkswagens, und zusammen mit dem Black-Line-Paket steht das SUV schon sensationell da. Besonders das Fehlen jeglichen Chroms und die extrem schwarz abgedunkelten Scheinwerfer waren es, die Markus gerade zu diesem Modell greifen ließen. Für den 38-Jährigen war es allerdings nur die Basis.
Was also tun, um die Optik weiter zu verschärfen? Ganz klare Sachen, Felgen und Fahrwerk mussten ein Update bekommen. Serienmäßig steht Markus´ Touareg auf einem Luftfahrwerk. Ein Austausch auf klassische Schraubenfedern fiel demnach aus. Zudem sollten sämtliche Fahrmodi und die elektronischen Komponenten weiterhin voll aktiviert und verwendbar bleiben.
Alois macht den Touareg platt
Die passende Antwort hatte Alois Hankofer in Form eines elektronischen Tieferlegungsmodul parat. Die kleine Wunderbox wird einfach via Plug and Play-Adapter in den werksseitigen Kabelbaum gesteckt und ermöglicht so ein Absenken der Karosserie. Bis zu 55 Millimeter geht’s damit für den Touareg im tiefsten Modus abwärts, bevor die Federwegbegrenzer dem ganzen Spaß Grenzen setzen.
Via Handy-App lassen sich die serienmäßigen Fahrhöhen zudem noch ganz individuell neu programmieren und auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Funktionen wie die adaptive Dämpferregelung sind weiterhin in Betrieb. In Rente durften die serienmäßigen 20-Zöller gehen. Wer hätte gedacht, dass eines Tages dieses Felgenformat an einem Volkswagen zu klein sein würde. Am Touareg war es das nach der Tieferlegung auf jeden Fall.
Wirklich viele Möglichkeiten zur Abhilfe bietet der Zubehörmarkt in diesem Segment allerdings noch nicht, zumindest in den Regionen, in denen sich Markus und sein Touareg bewegen. Glücklicherweise hatte MB Design das passende Rad für den Touareg und Markus´ Geschmack im Angebot. Satte 11 x 23 Zoll messen die MB KV1 an Vorder- und Hinterachse. Bespannt sind die Alus mit breiten und ultraflachen 315/25er Gummis von Continental. Ein Setup das perfekt auf das SUV passt, trotz Allradlenkung und selbst bei maximaler Tieferlegung drehen sich die XXL-Räder problemlos an den Achsen und natürlich stellt auch der Einsatz eines Trailers keinerlei Einschränkungen dar.
21 Bilder Fotostrecke | Auf großem Fuß mit 23 Zoll-Felgen: 2019er VW Touareg Tuning im Ultra-fett-Modus
Technische Daten
Fahrzeugtyp: VW Touareg 3 – Modelljahr 2019
Baujahr: 2019
Motor: 3.0 TDI V6 mit 286 PS
Getriebe: 8-Gang-Automatik
Fahrwerk: serienmäßiges Luftfahrwerk, Allradlenkung, AH-Exklusive Tieferlegung via Zusatzmodul, ca. 55 mm Tieferlegung möglich
Bremsen: Serie rundum
Räder: MB Design KV1 rundum in 11x23 Zoll
Reifen: Conti Sport Contact in 315/25 R23 rundum
Karosserie: serienmäßiges R-Line-Paket, Außenlackierung mit Modesta BC05 beschichtet
Innenraum: Serie
Dank an: AH-exklusive, MB Design, Auto Singer
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar