Gigantische Umbauten die sich über Monate, ja sogar Jahre hinziehen und Unsummen an Geld verschlingen sind alles andere als Mario Krauses Fall. Dass es auch anders geht zeigt er anhand seines in drei Tagen umgebauten Scirocco 3.
Von wegen: Gut Ding will Weile haben! Manchmal ist auch ein echter Schnellschuss ein Volltreffer. In sage und schreibe drei Tagen wurde aus einem Serien-Scirocco ein treffentaugliches Gefährt mit einer vollständigen Überarbeitung die sich sehen lassen kann. Ok, zugegeben, ganz bei Null fing Mario nicht an. Zumindest was die Vorbereitungen betrifft. Schließlich hatte der Torgauer genügend Zeit sich Gedanken zu machen wie sein nächstes Projekt aussehen sollte. Immerhin bestellte er den Scirocco als Neuwagen, und den bekommt man nun mal nicht am nächsten Tag geliefert.
Das Warten auf den Neuwagen hat auch seine Vorteile
Die wochenlange Wartezeit nutzte der Auto-Fan um sich intensiv Gedanken über den zukünftigen Look des VW-Coupé zu machen und die passenden Teile zu ordern. Beim Fahrwerk führt für ihn kein Weg an einem KW Gewindefahrwerk der Variante 2 vorbei, das von KW speziell für den Scirocco angefertigte, um den gewünschten Tiefgang zu ermöglichen. Viel schwieriger war da schon die Wahl der passenden Felgen.
Da 19 Zoll-Felgen bereits optional für den aktuellen Scirocco zu bestellen sind, mussten am Krause-Scirocco also mindestens 20 Zoll-Felgen montiert werden. Corniche hatte das passende Rad im Programm, das mit seinem Kreuzspeichen-Look super zum sportlichen VW passen würde.
Der glanzgedrehte Look der Serienräder jedoch sollte nicht an den Scirocco kommen. Stattdessen lackiert Mario die Felgen schwarz, färbte das Innenbett rot und lackiert dazu passenden, einen roten Felgenring auf bevor die 235er Reifen montiert wurden. Danach mussten die Räder in Warteposition gebracht werden und etwas auf ihren Einsatz warten.
Tag 1: Von der Autostadt direkt zum Umbau
Irgendwann war es soweit und der Scirocco konnte in der Autostadt abgeholt werden. Ohne Umwege rollte der Volkswagen aus Wolfsburg in die Werkstatt und wurde umgehend mit dem KW-Gewindefahrwerk, tiefe Variante, und den neuen Felgen bestückt.
Doch sollten nicht nur neue Felgen und das KW-Gewindefahrwerk den Rocco schmücken. Auch die Karosserie erhielt ein paar Neuerrungen. Dazu mussten die Spiegel, aber auch die schwarzen Seitenleisten demontiert werden. Gleiches galt für zahlreiche Teile des Innenraumes, hier waren es die Mittelkonsolenblende, Zierleisten und weiter Kunststoffteile die einen neuen eleganten Überzug bekommen sollten und ausgebaut werden musste.
Auf der nächsten Seite geht´s weiter!
Hier Klicken und umblättern auf Seite 2.
Tag 2: Ohne Farbe geht bei Mario nichts!
Der zweite Tag des Umbaus stand ganz und gar im Zeichen neuer Farbe. So bekam der Scirocco ein neues schwarzes Dach auf lackiert sowie einen ebenfalls schwarz eingefärbten Diffusor und schwarze Spiegelkappen im Scirocco R-Design.
Einmal in der Lackierkammer verschwand das VW-Zeichen von Motorhaube und Heckklappe. Den Dekorleisten sowie den übrigen Teilen des Innenraums spendierte Mario ebenfalls schwarzen Lack. Für Zierleisten und den Rahmen des Schalthebels gab es einen farblichen Akzent der perfekt zu den Felgen passte.
Tag 3: Zusammenbau und TÜV
Kaum entspannter ging es am dritten und letzten Tag des Umbaus zu. Galt es doch, alles so schnell wie möglich zu montieren und den Scirocco zu komplettieren. Nachdem das geschafft war, konnten die zwischenzeitlich angefertigten Zierstreifen aufgeklebt werden, die sich am Design des legendären Martini-Racing-Team orientieren.
Anschließend war sogar noch genügend Zeit um die Änderungen am Fahrwerk und den Räder vom TÜV absegnen zu lassen. Und selbst das anvisierte Tuning-Treffen, auf dem der Scirocco seine Premiere feiern sollte wurde gepackt.
So schön können also drei stressige Arbeitstage am Ende aussehen!
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr Scirocco Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. "Scirocco" oder "VW Tuning") nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Scirocco 3
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 Liter TSI, Chiptuning durch MTE auf ca. 190 PS
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
Bremsen: Serie, Bremssättel rot lackiert
Räder: 9 x 20 Zoll Corniche MonzaFelgen, Felgenstern schwarz lackiert, roter Felgenring, Innenbett rot lackiert
Reifen: Hankook in 235/30 R20 rundum
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 2 in Inox-Line (Tiefe Variante) Tieferlegung von ca. 85mm, hinten 65mm
Karosserie: Motorhauben und Heckklappe vom VW-Zeichen befreit, Spiegel, Dach und Heckdiffusor schwarz lackiert, Zierleisten in Wagenfarbe, Dekorstreifen im Martini-Racing-Look, Heckwischer entfernt, Schriftzug am Heck entfernt, vorderes Lüftungsgitter im GTI-Look
Innenraum: schwarzer Innenhimmel und Alupedale ab Werk, Mittelkonsole schwarz lackiert, Zierleisten schwarz mit rotem Zierrahmen, Rahmen und Schalthebel rot
ICE: VW Navigationssystem RNS 510
3 Kommentare
BoraBimmi
4. August 2010 17:51 (vor über 14 Jahren)
Audi-RS4
4. August 2010 16:26 (vor über 14 Jahren)
Storm-rider
4. August 2010 09:34 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar