Die Luft wird dünner, immer mehr der einst so beliebten Limousinen rollen aufs Abstellgleis. Nach dem Jetta wird es wohl auch die Passat Limousine erwischen. Insidern zufolge soll besonders der Skoda Superb und der weiter anhaltende SUV-Boom der Passat Limousine das Leben schwer machen. Mit der neuen Generation des Passat ist dann für die Limousine Schluss, der Variant aber bleibt.
Zudem verlagert Volkswagen die Passat-Produktion zum baugleichen Bruder, dem Superb, nach Bratislava, wo ab 2024 die nächste Passat-Generation gebaut werden soll. Im Werk Emden, in dem der Passat aktuell noch vom Band läuft, soll ein weiteres e-Modell entstehen. In den USA hatte Volkswagen bereits vor Monaten die Produktion der Passat-Limousine eingestellt, und das, obwohl die USA neben China zu den größten Limousinen-Märkten zählt.
Bis zu 300.000 ID. pro Jahr sollen gebaut werden
Umbau des VW Werk Emden beginnt
Videofahrbericht - Im Langzeittest unter Strom
Wie viel e-Auto steckt im 2020er VW Passat GTE
Neuer Produktionsrekord im VW-Werk Emden
Hier rollt der 30 millionste Passat vom Band
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar