Porsche erlebt einen drastischen Gewinneinbruch. Umsatz und Absatz des Sportwagenherstellers lagen in den ersten neun Monaten 2025 bei 26,68 Milliarden Euro und 212.509 ausgelieferten Fahrzeugen – jeweils rund sechs Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Gewinn stürzte jedoch um 99 Prozent von 4,035 Milliarden Euro auf nur noch 40 Millionen Euro ab. Die Umsatzrendite sank damit von 14,1 auf 0,2 Prozent.
Als Gründe nennt Porsche unter anderem Sonderaufwendungen im Zuge der Neuausrichtung der Produktstrategie, schwierige Marktbedingungen in China, Sondereffekte durch Batterieaktivitäten sowie organisatorische Veränderungen. Hinzu kommen erhöhte Kosten durch US-Importzölle. Trotz des Gewinnrückgangs konnte der Netto-Cashflow im Automobilbereich zum Ende des dritten Quartals 2025 auf 1,34 Milliarden Euro gesteigert werden (Vorjahr: 1,24 Milliarden Euro).
Der drastische Rückgang zeigt, wie stark globale Faktoren und strategische Umstellungen selbst bei einem bisher extrem profitablen Hersteller wie Porsche wirken können.
Mehr zu PORSCHE
Dr. Michael Leiters wird neuer Porsche CEO
Kann der Neue die Porsche-Wende bringen
Porsche-Rückruf - Das müssen Kunden wissen
Gefahr durch fehlerhafte Zentralverschlüsse an drei Porsche-Modellen
Erste Fahrt im kleinsten Porsche e-Macan
Wie viel Porsche steckt im neuen Basis-Macan wirklich?
Jubi-Porsche zum 50ste Geburtstag des Turbo
Gefahren: Sondermodell "Porsche 911 Turbo 50 Jahre"
Der neue Porsche 911 Carrera GTS T-Hybrid (2024) im Fahrbericht
Voll unter Strom


Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar